Außeruniversitärer Gründergeist

Foto BURAK KEBAPÇI

Die Gründungsaktivitäten der außeruniversitären Forschung laufen vielfach noch unter dem Radar. Dabei bieten sie ein großes Potential an innovativen Spin-offs.

12/15/2020 · Gründungen

Dass der Gründergeist in den vergangenen Jahren an vielen Hochschulen Einzug gehalten hat, wird auch von einer breiten Öffentlichkeit zunehmend wahrgenommen. Doch wie sieht es an den außeruniversitären Forschungseinrichtungen aus? Die Gründungsaktivitäten der Helmholtz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, der Fraunhofer-Gesellschaft sowie der Leibniz-Gemeinschaft laufen vielfach noch unter dem Radar. Dabei bieten sie mit ihren über 110.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein großes Potential an innovativen Spin-offs.

Den vollständigen Artikel finden Sie auf www.exist.de.