Forschungsfeld frühe Bildung

Ein neues Dossier gibt einen systematischen Überblick über Online-Informationen zur frühen Bildung — Projekte, Literatur, wissenschaftliche Einrichtungen, Förderprogramme und Forschungsdaten.

09/06/2018 · News · DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation · Projekte · Geisteswissenschaften und Bildungsforschung

Ein neues Dossier des Fachportals Pädagogik gibt einen systematischen Überblick, welche Informationen über die Forschung zur frühen Bildung in Deutschland online verfügbar sind. Es stellt Projekte, Literatur, wissenschaftliche Einrichtungen, Förderprogramme und Forschungsdaten kurz vor und verlinkt auf weiterführende Informationen.

Der Bereich der frühen Bildung hat in den vergangenen Jahren verstärkte Aufmerksamkeit erfahren. Zahlreiche Studien zeigen inzwischen, dass in der frühen Kindheit maßgebliche Grundlagen für den weiteren Bildungserfolg gelegt werden. Das Dossier widmet sich diesem prosperierenden Forschungsfeld, das zahlreiche Arbeiten aus unterschiedlichen Disziplinen umfasst – von der Entwicklungspsychologie bis zur Bildungsökonomie.

Das Dossier gibt unter anderem einen Überblick über wissenschaftliche Projekte und Publikationen, die sich mit früher Bildung befassen. Aus der großen Auswahl an Forschungsthemen konzentriert es sich dabei auf drei zentrale Aspekte: (1.) die Professionalisierung der pädagogischen Fachkräfte im Zuge von Aus- und Weiterbildung, die Verbesserung der (2.) Qualität in den Kindertagesstätten und (3.) die Wirkungen der Maßnahmen, mit denen die Kinder gefördert werden. Die Informationssammlung stellt darüber hinaus die wissenschaftlichen Einrichtungen und Netzwerke, die in diesem Feld aktiv sind, vor – geordnet nach Bundesländern. Außerdem bereitet das Dossier staatliche und von Stiftungen getragene Programme zur Forschungsfinanzierung auf und verlinkt auf verfügbare Datensätze aus Studien sowie auf Berichte, die Zahlen und Fakten zusammenfassen.

Zum Dossier

www.fachportal-paedagogik.de/forschungsinformation/Forschung-in-der-fruehen-Bildung-12518-de.html

Kontakt

Philip Stirm
Presse
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
Tel.: +49 (0)69 24708-123
stirm(at)dipf.de

www.dipf.de