Bundesverdienstkreuz am Bande für Sabine Brünger-Weilandt

Sabine Brünger-Weilandt mit Cem Özdemir
Foto BMBF/HANS-JOACHIM RICKEL

Sabine Brünger-Weilandt, Direktorin des FIZ Karlsruhe bis 2023 und ehemaliges Mitglied des Leibniz-Präsidiums, wird für ihren Beitrag zur digitalen Transformation der Wissenschaft geehrt.

03/13/2025 · News · FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur · Menschen

Sabine Brünger-Weilandt leitete von 2003 bis 2023 als Geschäftsführerin und Direktorin FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur. Unter ihrer Führung entwickelte sich FIZ Karlsruhe zu einem zentralen Akteur in der digitalen Wissenschaftsinfrastruktur, der Begriff „Informationsinfrastruktur“ wurde wesentlich von ihr mitgeprägt. Ihr Einfluss erstreckte sich weit über FIZ Karlsruhe hinaus: Sie engagierte sich in zahlreichen Gremien, darunter als Mitglied des Präsidiums der Leibniz-Gemeinschaft und als Co-Gründungsvorsitzende des Rates für Informationsinfrastrukturen (RfII). Sabine Brünger-Weilandt spielte eine Schlüsselrolle bei der Etablierung und Ausgestaltung der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Sie wirkte an zentralen Konzepten zur Forschungsdateninfrastruktur mit und trug maßgeblich zur politischen Verankerung dieser Themen bei.

Die Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz würdigt ihren nachhaltigen Beitrag zur digitalen Transformation der Wissenschaft. Die feierliche Verleihung durch den Bundesminister für Bildung und Forschung Cem Özdemir fand am 11. März in Berlin statt.

Weitere Informationen und Kontakt

Meldung des FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur