FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und zugleich ein großes mittelständisches Unternehmen und verbindet so die Neutralität, Unabhängigkeit und Verlässlichkeit einer Einrichtung mit öffentlichem Auftrag mit der hohen Professionalität eines Dienstleisters, der seit Jahrzehnten am internationalen Markt erfolgreich ist.
Die Strategie, den gesamten Prozess der wissenschaftlichen Wertschöpfung zu unterstützten, wird in drei Geschäftsfeldern umgesetzt:
- STN ist ein weltweit genutzter Informationsservice für wissenschaftliche und technische Forschungs- und Patentinformation. Ergänzt wird STN durch den Volltextlieferdienst FIZ AutoDoc.
- Das Geschäftsfeld Datenbanken und Informationsdienste umfasst drei Schwerpunkte:
- zbMATH - Informationsservice für die Mathematik mit vernetzten Informationen zu mathematischen Themen, Autoren, Publikationen, Referenzen und Software
- ICSD - Informationsservice auf dem Gebiet der Kristallographie mit der weltweit größten Datenbank von vollständig bestimmten anorganischen Kristallstrukturen und
Im Geschäftsfeld KnowEsis werden e-Research-Lösungen und Dienstleistungen für Wissenschaftler in unterschiedlichen Disziplinen entwickelt und betrieben. Prominente Beispiele sind: die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB), das zentrale Portal für den freien Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands, und RADAR, ein disziplinenübergreifender Dienst zur Archivierung und Publikation von Forschungsdaten.