
Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI)
Das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) ist eine außeruniversitäre wissenschaftliche Einrichtung für anwendungsbezogene, internationale und multidisziplinäre Schulbuch- und schulbuchbezogene Bildungsmedienforschung mit einem kulturwissenschaftlich-historischen Schwerpunkt. Es analysiert Schulbuchtexte als Ausdruck von kulturell vorgegebenen und deshalb historisch, aber auch lokal variierenden Bedeutungszuweisungen. Schwerpunkte bilden dabei nationale Identitätsangebote und Wissensstrukturen, kollektive Deutungsmuster sowie Selbst- und Fremdbilder, die in Schulbüchern geprägt werden.