23.05.2023

Auszubildende*r zur/zum IT-Systemelektroniker*in (m/w/d)

Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIfE), Potsdam-Rehbrücke

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen. Wir suchen zum 28.08.2023

Auszubildende*r zur/zum IT-Systemelektroniker*in (m/w/d)

Aufgaben:

IT-Systemelektroniker*innen planen und installieren (anwenderspezifische) Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Sie warten die Systeme, analysieren Fehler und beseitigen Störungen. Die Ausbildung umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Installation und Wartung der Software auf PCs in Wissenschaft und Verwaltung sowie Planung und Konfiguration automatischer Verteilungsprozesse
  • Montage, Konfiguration und Inbetriebnahme neuer Kommunikationstechnik
  • Beseitigung von Hardware-Störungen an Arbeitscomputern, Übertragungstechnik, Servern
  • First-Level-Support in Deutsch und Englisch für die Nutzer im Umfeld MS-Windows, Office, GroupWise und von Hardware (PCs, Drucker, Peripherie-Geräte)
  • Projektplanung, Projektdurchführung, Qualitätssicherung

Das erwartet Sie:

  • Ein abwechslungsreicher und vielseitiger Ausbildungsplatz in einem internationalen Arbeitsumfeld, welcher sehr gut mit dem ÖPNV bzw. dem PKW erreichbar ist

  • Interessante Aufgabenstellungen an verschiedenster moderner Technik

  • Durch die Wissenschaft getriebene umfangreiche Softwareumgebung

  • Wechselnde Arbeitsplätze im Büro, in der Werkstatt, beim Nutzer, im LAN-Raum

  • Sprachtraining bei Kommunikation mit ausländischen Mitarbeiter*innen

  • Unterstützung eines Auslandspraktikums

  • Attraktive Ausbildungsvergütung (bereits im 1. Ausbildungsjahr zurzeit 1.086,82 €) zzgl. Jahressonderzahlung nach TVA-L BBiG mit betrieblicher Altersvorsorge

  • 30 Tage Urlaub

Was Sie für diesen Beruf mitbringen sollten:

  • Abitur oder Fachoberschulreife/Realschulabschluss
  • Sehr gute bis gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Englisch und Informatik
  • PC-Kenntnisse im Windows- und MS-Office-Umfeld sowie von PC Hard- und Software
  • Hohe Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft und Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
  • Gutes Allgemeinwissen

Der Ausbildungsvertrag wird auf der Basis des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) für 3 Jahre geschlossen. Die Berufsschule befindet sich in Teltow (OSZ Teltow).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse) bis 14.06.2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_BA01_L möglichst in einem PDF-Dokument per E-Mail an jobs(at)dife.de.

Für weitere Auskünfte rund um die Ausbildung am DIfE steht Ihnen zur Verfügung: Dieter Taubert, Ausbilder, Tel.: 033200 88-2225.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis zur Erhebung Ihrer Daten. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs(at)dife.de).