13.03.2023
Abteilungsassistenz (w/m/d) im Zentrum für Studienmanagement
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Bamberg
Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis 31. März 2025 folgende Stelle in Teilzeit (50%, max. TV-L E6) zu besetzen:
Abteilungsassistenz (w/m/d) im Zentrum für Studienmanagement
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.
Ihr Arbeitsumfeld
Im Zentrum für Studienmanagement sind Sie an der Schnittstelle zu den anderen Abteilungen des LIfBi wie auch zu den Partnern im NEPS-Konsortium und den beauftragten Erhebungsinstituten. Als Infrastruktureinheit entwickelt und sichert das Zentrum für Studienmanagement Standards und Prozesse zur Durchführung hochkomplexer sozialwissenschaftlicher Studien, gewährleistet deren Umsetzung und etabliert so den betreffenden State of the Art im internationalen Vergleich. Konkret unterstützen Sie die Leitungen unserer fünf Arbeitsbereiche durch exzellente Ausführung der folgenden Tätigkeiten, die weitestgehend im Bereich klassischer Sekretariatsaufgaben liegen.
Ihre Aufgabenbereiche
- Erstellung und Formatierung sowie Versand von Protokollen, Berichten, Drucksachen, Korrespondenzen und Präsentationen
- Vorbereitung von Dienstreiseanträgen und Reisekostenabrechnungen sowie Buchungen nationaler und internationaler Dienstreisen; ggf. Durchführung von Beschaffungsvorgängen im deutsch- und englischsprachigen Ausland
- Unterstützung bei der organisatorischen Vorbereitung von Veranstaltungen (Organisation von Räumlichkeiten sowie Abstimmung mit Bewirtung, Technik etc.)
- Administrative Bearbeitung der Rekrutierung und Verwaltung von Hilfskräften
- Anlegen, Führen und Prüfen von Statistiken
- Recherchetätigkeiten und Pflege von Datenbanken
- Allgemeine Büroverwaltung inklusive Terminorganisation sowie Führen von Kalendern
Ihre Voraussetzungen
- Guter Abschluss in einem kaufmännischen Beruf oder vergleichbare Ausbildung im Sekretariatsbereich (z. B. Büromanagement)
- Einschlägige Berufserfahrung im wissenschaftlich-administrativen Umfeld wünschenswert
- Sehr gute PC-Kenntnisse und sehr gute Handhabung von MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und Internetanwendungen
- Ausgeprägtes Organisationsgeschick und Flexibilität bei unvorhergesehenen Ereignissen im Tagesgeschäft
- Hohe Belastbarkeit, hohe Eigeninitiative, starke Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und genauen Arbeiten
- Beherrschen moderner Techniken zur Protokollierung
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik und gute bis sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Arbeiten im gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsfeld der Bildungsforschung und in einer Region mit hoher Lebensqualität
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie eine betriebliche Altersversorgung bei der VBLU
- Umfangreiche Angebote zur betrieblichen Weiterbildung
- Modern ausgestattete Büros, Sozialräume, betriebliche Gesundheitsförderung, Eltern-Kind-Zimmer, uvm. für ein angenehmes Arbeitsumfeld (Details zu unseren Sozialleistungen unter www.lifbi.de/Karriere)
Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
Ihr Kontakt
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 29.03.2023 über unser Onlineformular auf www.lifbi.de/Karriere. Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Dr. Christian Haag (+49 951 863-3491, christian.haag(at)lifbi.de).