24.11.2022
Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung (m/w/d)
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS), Mannheim
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir bieten zum 1.8.2023 für den Standort Köln in der Abteilung Survey Data Curation (SDC) im Team International Studies eine
Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung (m/w/d)
(Ausbildungsvergütung gem. TVA-L BBiG; 1.086,82 € im 1. Jahr)
Wissenschaft braucht Teamarbeit. Dafür suchen wir in der Abteilung SDC Unterstützung für unsere Datenaufbereitungs-Teams. Hier werden gemeinsam Forschungsdaten einschlägiger nationaler und internationaler Umfragen aufbereitet und für die Analyse gesellschaftlichen Wandels bereitgestellt.
Als Auszubildende*r unterstützen Sie besonders die operative Ebene der internationalen Umfrageserien und erhalten spannende Einblicke in alle Aufgabenbereiche des Ausbildungsberufs in der Markt- und Sozialforschung.
Ihr Aufgabengebiet:
- Anwendung von statistischen Auswertungsprogrammen, um Forschungsdaten zu prüfen
- Vorbereitung und Harmonisierung von Daten für die internationale Integration
- Erstellung von Texten und Tabellen zur Datendokumentation
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von wissenschaftlichen Konferenzen
- Pflege von Datenportalen und Websites
Ihr Profil:
- allgemeine Hochschul-/ Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Spaß am Umgang mit Zahlen, Daten und Statistiken
- gute Kenntnisse in MS Word und Excel, HTML-Kenntnisse sind von Vorteil
- Motivation, Sorgfalt und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten innerhalb von Deutschland
- Arbeitsplatz in der Nähe des Kölner Doms
- Fahrtkostenerstattung zum Wohnort der Eltern einmal pro Monat (gemäß des §11 TVA-L BBiG)
- Kostenübernahme für Berufsschulbücher
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes im Rahmen des Erasmus+ Programms
- qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
- ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Universität zu Köln
- großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
- Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an Frau Petra Brien unter der Telefonnr. 0221/47694-427 oder per E-Mail. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Franca Tosetti per E-Mail zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich 24.02.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet SDC-10.