28.02.2025

Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement

Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN), Magdeburg

Das Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) gehört zu den international führenden Hirnforschungszentren! Hier erforschen Wissenschaftler*innen, wie wir lernen, wie unser Gedächtnis funktioniert – und was passiert, wenn es gestört ist. Dabei kombinieren wir tier- und humanexperimentelle Forschung, um die Abläufe im Gehirn besser zu verstehen.

Du willst wissen, wie das Gehirn arbeitet und was moderne Forschung möglich macht? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir bieten zum Sommer 2025 eine

Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement

(Ausbilldungsvergütung gem. TVA-L BBiG; 1.236,82 € im 1. Ausbildungsjahr)

Wissenschaft ist Teamsport – und dafür brauchen wir tolle Menschen in der Administration und den zentralen Diensten! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alles reibungslos läuft und unsere Wissenschaftler*innen sich voll und ganz auf ihre Forschung konzentrieren können. Komm ins Team und mach mit – denn großartige Forschung braucht großartige Unterstützung!

Wir bieten dir:

  • Eine praxisnahe, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung in einer kollegialen und persönlichen Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Vergütung nach öffentlichen Tarifrecht inklusive Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer auf bis zu 2 Jahre – mit Option auf Übernahme
  • Auslandserfahrung durch das ERASMUS Plus Programm
  • Praktika bei Partnerinstituten
  • IHK-Englischkurs zur Stärkung deiner Sprachfähigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich deinem Leben anpassen
  • Individuelle Förderung durch Weiterbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskursen, Massagen und vergünstigtem Fitnessstudio-Beitrag
  • Kostenübernahme für Berufsschulbücher
  • Erstattung von Kosten für Fahrten uns Übernachtungen bei Besuch einer auswärtigen Berufsschule
  • Monatliche Fahrkostenerstattung für die Heimfahrt zum Wohnort der Eltern

Dein Aufgabengebiet:

  • Du tauchst ein in die vielfältigen Aufgaben des Büromanagements und unterstützt die Administration bei der Organisation und Koordination von Prozessen. Außerdem bist du arbeitsgruppenübergreifend in Kommunikation und Veranstaltungsmanagement aktiv.
  • Freu dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, wie z.B. Organisation von Meetings und Dienstreisen, Dokumentenmanagement, Unterstützung bei der Finanz- und Budgetplanung sowie Beschaffungs- und Personalprozessen
  • Deine Ideen sind gefragt! Bringe dich aktiv in die Optimierung von Arbeitsabläufen ein und hilf dabei, administrative Prozesse effizient zu gestalten
  • Du arbeitest mit modernen Bürosoftware-Tools und digitalen Kommunikationslösungen, um die täglichen Büroaufgaben effektiv zu erledigen.

Das bringst du mit:

  • Einen Realschulabschluss oder höher – auch Studienabbrecher sind herzlich willkommen!
  • Gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch – aber keine Sorge, Noten sind nicht alles! Viel wichtiger sind deine Begabung, dein Engagement und deine Persönlichkeit.
  • Interesse an Menschen, Zahlen und Daten – du hast Spaß an vielseitigen Themen und Organisation.
  • Schnelle Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen – du bist motiviert, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Klare Kommunikation & freundliches Auftreten – du kannst dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken und trittst professionell auf.

Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten kannst du dich gerne an unsere Ausbildungskoordinatorin Maren Bartsch wenden. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht dir unser Team der Personalabteilung per E-Mail unter bewerbung(at)lin-magdeburg.de zur Verfügung. Wir helfen dir gerne weiter!

Wir haben dein Interesse geweckt?

Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail bis zum 31.03.2025 und vergiss nicht, die Referenz anzugeben. Falls du zu Ausbildungsbeginn unter 18 Jahres alt bist, füge bitte die ärztliche Bescheinigung zur Erstuntersuchung nach § 32 Abs. 1 JArbSchG zu deinen Unterlagen hinzu.

Die Referenz lautet: LIN Azubi 2025

Das LIN steht für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion! Deshalb freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Behinderung oder Alter. Wir unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung berücksichtigen wir das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt. Schwerbehinderte Menschen erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug – und falls Unterstützung im Bewerbungsprozess benötigt wird, stehen wir gerne zur Seite.

Bitte beachte, dass wir keine Kosten für Bewerbung und Vorstellungsgespräch übernehmen. Deine Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich für das Auswahlverfahren gespeichert und verwendet. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du hier: https://www.lin-magdeburg.de/fileadmin/user_upload/04_Karriere/Datenschutzhinweise_Bewerber_LIN.pdf