24.02.2023
Biolaborant:in oder Technische:r Assistent:in (BTA, MTLA) (m/w/d)
Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e. V. (ISAS), Dortmund und Berlin
Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e. V. ist ein Forschungsinstitut mit der Aufgabe der Entwicklung und Verbesserung von Analysemethoden und -instrumenten für die Gesundheitsforschung und angrenzende Bereiche. Das ISAS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird durch die Bundesrepublik Deutschland und ihre Länder öffentlich gefördert.
Für die Arbeitsgruppe Kardiovaskuläre Pharmakologie an unserem Standort in Dortmund suchen wir
eine/n Biolaborant:in oder Technische/n Assistent:in (BTA, MTLA) (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten
- Molekularbiologische, proteinchemische, zellbiologische Arbeiten (z. B. PCR, Realtime-PCR, ELISA, Western Blot, Immunfluoreszenz, Zellkultur, Histologie);
- Betreuung von Versuchstieren (Mäuse, Ratten);
- Durchführung organisatorischer Aufgaben zur Unterstützung der Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Biolaborant:in oder staatlich anerkannten BTA, MTLA oder vergleichbarer Abschluss;
- Beherrschung von molekularbiologischen Standardmethoden (DNA-, RNA- und Proteinaufreinigung, PCR-Methoden, Western Blot etc.) sowie Erfahrung in zell- und molekularbiologischen Arbeiten unter S1-/ S2-Bedingungen (Zellkultur, Mikroskopie);
- Erfahrung mit tierexperimentellem Arbeiten (FELASA Kategorie B wünschenswert);
- Kenntnisse in Word und Excel;
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und in Englisch;
- Eigenverantwortliche, zielorientierte, analytische Arbeitsweise;
- Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur selbständigen Arbeit in einem engagierten Team mit vielfältigen Angeboten zur Fortbildung und Qualifikation.
Die Vollzeitstelle ist ab sofort verfügbar und zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L.
Das ISAS verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern und ist bestrebt, den Anteil von Frauen in den Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen.
Bewerbungen sollten enthalten: Ein Anschreiben oder eine kurze Erklärung, warum Sie sich bei uns bewerben, Ihren Lebenslauf, Kopien von Schul- und Arbeitszeugnissen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als ein pdf-Dokument bis zum 24.03.2023 unter Angabe der Kennziffer: LP_163/2023 per E-Mail an bewerbungen(at)isas.de
Informelle Anfragen sind willkommen und können an die Personalabteilung (bewerbungen@isas.de) gerichtet werden. Nähere Informationen über das Institut finden sie unter: http://www.isas.de