06.10.2023
Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) für das Referat Kommunikation
Leibniz-Gemeinschaft, Geschäftsstelle Berlin
Die Leibniz-Gemeinschaft ist eine der vier großen außeruniversitären Wissenschaftsorganisationen Deutschlands mit 97 selbstständigen Forschungsinstituten und Forschungsmuseen aus
nahezu allen Fachbereichen. Die rund 80 Beschäftigten der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft mit Sitz in Berlin und dem Europa-Büro in Brüssel unterstützen die Organe und Gremien der Gemeinschaft und begleiten ihre strategische Weiterentwicklung.
Wir suchen in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft, Referat Kommunikation,
in Berlin-Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n
Bürosachbearbeiter/in (m/w/d)
in Teilzeit (mit einem Stellenumfang von 50%)
Diese Aufgaben erwarten Sie insbesondere:
- Postbearbeitung und Erledigung von Korrespondenzen
- Aktenführung und -ablage
- Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen
- Recherche und Einholen von Angeboten sowie Bestellungen und Auftragsabwicklung
- Pflege und Aktualisierung von Angaben und Dokumenten auf der Leibniz-Website
- Betreuung von Veranstaltungen und Kongressen
- Pflege der Adressdatenbank
- Erfassung und Darstellung von Einnahmen und Ausgaben des Referats
Dieses Profil bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung idealerweise zu Kaufleuten für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse an Wissenschaft, Wissenschaftspolitik und der Wissenschaftsadministration
- sehr gute EDV-Kenntnisse bzw. ein sehr sicherer Umgang mit gängiger Computersoftware zur Text- und Datenverarbeitung (MS Excel, Word, Outlook, PPT, Cobra, TYPO3)
- sehr gute Sprachkenntnisse und Textkompetenz in Deutsch (und Englisch)
- eine selbstständige, strukturierte sowie kooperative Arbeitsweise
- Organisationsvermögen, herausragende Teamfähigkeit sowie eine hohe Belastbarkeit
- Erfahrungen in Wissenschaftsorganisationen und Forschungseinrichtungen sind von Vorteil
- zeitliche Flexibilität (Abend- und Wochenendveranstaltungen)
Wir bieten Ihnen dafür:
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- vielfältige individuelle interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bei einem sehr familienfreundlichen Arbeitgeber
- eine Arbeitsstelle in zentraler Lage Berlins, direkt am U-Bhf Naturkundemuseum
- die Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag
für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) und die Eingruppierung erfolgt je nach
Qualifikation bis zur EG7 TVÖD - eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage
am 24. und 31. Dezember - einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- eine betriebliche Altersversorgung VBLU
- eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung mit Möglichkeit zur Entfristung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Bitte senden Sie diese zusammengefasst in einem PDF-Dokument (Größe max. 5 MB)
mit Angabe der Kennziffer BSBK per E-Mail an:
bewerbung(at)leibniz-gemeinschaft.de
Was Sie noch zum Bewerbungsverfahren wissen sollten:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Für allgemeine Fragen vorab steht Ihnen gern das Personalbüro zur Verfügung:
Frau Gershman-Labunski: 030 206049-228
Frau Petelka: 030 206049-241
Fachliche Fragen können Sie gern an die Referatsleitung richten:
Herr Urban: 030 206049-470
urban(at)leibniz-gemeinschaft.de
Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter www.leibniz-gemeinschaft.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!