09.11.2022
Duales ausbildungsintegrierendes Studium Bachelor of Engineering Physikalische Technologien/Energiesysteme und IHK-Abschluss Mikrotechnologe/in (m/w/d) oder IHK-Abschluss Mechatroniker/in (m/w/d)
Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP), Frankfurt (Oder)
Duales ausbildungsintegrierendes Studium Bachelor of Engineering Physikalische Technologien/Energiesysteme und IHK-Abschluss Mikrotechnologe/in (m/w/d) oder IHK-Abschluss Mechatroniker/in (m/w/d)
Job-ID: 8105/22 | Abteilung: Technologie | Beginn der betrieblichen Ausbildung: 1.9.2023 | Beginn des Bachelorstudiums: 1.9.2024 | Dauer ab Beginn der betrieblichen Ausbildung: fünf Jahre | Attraktive Vergütung nach TVA-L BBiG und der Richtlinie der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) für duale Studiengänge und Masterstudiengänge vom 16. Mai 2019 in der Fassung des Landes Brandenburg
Ausbildungsinhalte am IHP (Mikrotechnologie):
- Bedienung/Betreuung von hochmodernen halbautomatisierten Anlagen zur Bearbeitung von Siliziumscheiben
- Bedienung/Betreuung halb- und vollautomatischer Anlagen für Aufbau- und Verbindungstechnik - Schwerpunkt Chipmontage und Drahtbonden
- Durchführung und Bewertung prozessbegleitender Prüfungen
- Beratung, Konzeption, Fertigung elektronischer Baugruppen für verschiedenste Anwendungen und Fachbereiche
Ausbildungsinhalte am IHP (Mechatronik):
- Wartung und Instandhaltung von Prozessanlagen
- wöchentliche Anlagenkontrolle prozessrelevanter Parameter
- eigenständige Projekte zur Optimierung der Anlagen
- eigene Projekte im Schülerlabor
- Arbeiten mit CAD-Systemen zur Dokumentation und Visualisierung
- Mithilfe des 3D-Druckers bzw. CNC Fräse Prototypen erstellen bzw. Teile nachbilden
Deine Studieninhalte an der TH Wildau:
- mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
- fachspezifische Vertiefungen Physikalische Technologien bzw. Energiesysteme
- fachübergreifende Lehrgebiete
- Projekte, Laborpraktika
- Bachelorarbeit