08.03.2023
Wissenschaftsaffine*n System-Administrator*in der IT (m/w/d)
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), Frankfurt am Main
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
Das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) mit Sitz in Frankfurt am Main beschäftigt sich mit aktuellen Konflikten und deren Regelung. Die HSFK ist mit über 80 Mitarbeiter*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Kommunikation eines der größten Friedensforschungsinstitute in Deutschland.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.12.2025
eine*n wissenschaftsaffine*n
System-Administrator*in der IT (m/w/d)
(100% nach Entgeltgruppe 11 TV-H),
Zum Aufgabenspektrum zählen:
- Wartung und Administration der Windows- und Linux-Server- und Backup-Infrastruktur
- Wartung und Administration der Virtualisierungsumgebung (Hyper-V, Proxmox)
- Installation, Administration und Support der Microsoftprodukte (Active Directory, Exchange, MS-Office) sowie zentraler Anwendungen und Dienste
- Konzeption, Planung und Einführung neuer Hardware oder Software-Lösungen
- Projektmitwirkung und -dokumentation
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der IT-Security-Strategie
- Clientsupport; Bearbeitung von Störungen und Anfragen im Ticketsystem
- Betreuung der IT-Ausstattung und Konferenz-Technik in den Sitzungsräumen
Ihr Profil:
- (Erste) Erfahrung(en) in der Administration von Servern in einer virtualisierten Infrastruktur
- (Erste) Erfahrung(en) im Bereich IT-Security und IP-Netzwerken (LAN, WLAN, VLAN, WAN)
- Analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Freude und Begeisterung, sich stets neue Kenntnisse und Fertigkeiten anzueignen
- Hilfsbereitschaft und Spaß am Lösen von Problemen
- Teamfähigkeit, sicheres Auftreten sowie Serviceorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) sowie gute Englischkenntnisse
- Arbeitserfahrung im universitären Bereich/ an einer Forschungseinrichtung von Vorteil
Was wir bieten:
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer innovativen und kreativen Umgebung in zentraler Frankfurter Lage
- Einbindung in ein kleines, aber motiviertes und engagiertes Team mit kurzen Entscheidungswegen
- familienfreundliche Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- externe Weiterbildungsangebote
Die HSFK ist Trägerin des Total-E-Quality-Prädikats. Sie möchte ungleiche Repräsentanzen in den Besoldungsgruppen abbauen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Zeugnisse) gebündelt in einem PDF-Dokument mit der Kennziffer 9.2 bis zum 20.03.2022 per E-Mail an bewerber(at)hsfk.de. Bewerbungskosten können leider nicht übernommen werden.