17.08.2022

Fachadministrator/in (m/w/d) Linux-Systeme & IT-Infrastruktur

Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Bamberg

Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (Vergütung entsprechend Qualifikation nach TV-L) zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt:

Fachadministratorin/Fachadministrator Linux-Systeme & IT-Infrastruktur (w/m/d)

Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) ist eine rechtlich eigenständige Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und An-Institut der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zuständig ist das LIfBi insbesondere für die Durchführung des Nationalen Bildungspanels (NEPS). Die zentrale Aufgabe dieses langfristigen Projekts ist die Bereitstellung von repräsentativen Daten zu Kompetenzentwicklung und Bildungsverläufen in Deutschland.

Ihr Arbeitsumfeld:

Sie arbeiten in einem Team von rund 200 Beschäftigten mit wissenschaftlichem oder nicht-wissenschaftlichem Arbeitsschwerpunkt am Standort Bamberg. Der Arbeitsbereich IT betreibt zentrale EDV-Dienste für das LIfBi und sichert deren Betriebsbereitschaft. Die IT versteht sich dabei als interner Dienstleister, der Arbeitsplatzsysteme und Peripheriegeräte für alle Beschäftigten des Instituts bereitstellt. Um den vielfältigen Anforderungen des Instituts gerecht zu werden, bietet der Arbeitsbereich IT weiterhin eine Vielzahl von servergestützten Diensten an.

Ihre Aufgabenbereiche:

  • selbständige Planung, Installation, Betrieb, Wartung und Dokumentation von IT-Systemen in Hardware und Software
  • Sicherstellung der Hochverfügbarkeit (inkl. Backup, Monitoring, Deployment und Management)
  • Anforderungs- und Projektmanagement zur Einführung neuer IT-Dienste
  • Weiterentwicklung und Pflege diverser webbasierter Dienste (u.a. NextCloud, LimeSurvey, Discourse, GitBucket, Matomo)
  • Sicherstellung der Einhaltung und Umsetzung aktueller IT-Sicherheitsstandards sowie datenschutzrechtlicher Erfordernisse
  • Unterstützung und Beratung der Beschäftigten in IT-Thematiken

Ihre Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration oder kaufmännischer Berufsabschluss und fachbezogene Weiterqualifizierung oder einschlägiges Studium (Bachelor)
  • mehrjährige Berufserfahrung mit linuxbasierten Serversystemen und Webdiensten (LAMP-Stack)
  • gute Kenntnisse in der Bereitstellung und Verwaltung von Serversystemen mit Puppet, mit Datenbanken (Maria-DB, PostgreSQL, MS-SQL), Versionierung (Git), Containerisierung (Docker) Netzwerkbasisdiensten (DNS, DHCP, VPN, Routing und Firewalling) und idealerweise der im Aufgabenbereich genannten Softwarelösungen
  • Zertifizierungen (z.B. Linux LPIC/LFCS/LFCE, VMware VCP, Datacore DCIE) von Vorteil
  • Erfahrung in der Vermittlung von IT-Sachverhalten und Mitarbeiterschulungen
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und zur Einarbeitung in neue Technologien
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und zu eigenständigem Arbeiten

Wir bieten:

  • eine Beschäftigung in einem spannenden und wachsenden Tätigkeitsfeld
  • flexible Arbeitszeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • eine betriebliche Altersversorgung mit Entgeltumwandlung bei der VBLU

Das LIfBi legt besonderen Wert auf die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an David Güldenpfennig (+49 951 863-3435, david.gueldenpfennig(at)lifbi.de).

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe des Betreffs "Fachadministration Linux-Systeme & IT-Infrastruktur" über unser Onlineformular (https://jobs.lifbi.de/de). Spätestens sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gelöscht.

Weitere Informationen zum LIfBi finden Sie unter www.lifbi.de.