20.11.2023
Fremdsprachensekretär*in
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS), Mannheim
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum 01.02.2024 für den Standort Mannheim in der Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) eine*n
Fremdsprachensekretär*in
(Entgeltgruppe 7 TV-L, Arbeitszeit 50 %, unbefristet)
Die Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) verfügt durch eigene Forschung und langjährige Erfahrung in der Beratung und Durchführung renommierter Umfrageprojekte über national wie international anerkannte Fachkompetenz im Bereich der Umfragemethodik.
Ihr Aufgabengebiet
- Selbständige Sekretariatsbetreuung sowie eigen-verantwortliche Abwicklung von Korrespondenzen in deutscher und englischer Sprache
- Reiseplanung und -abrechnung
- Unterstützung der Abteilungsleitung (universitäre Lehre, Gremientätigkeiten, Kalenderverwaltung)
- Betreuung der Gastwissenschaftler*innen der Abteilung
- Vorbereitung von Präsentationen in deutscher und englischer Sprache
Ihr Profil
- Eine einschlägige Ausbildung (z.B. Fremdsprachensekretär*in oder Kauffrau/mann für Büromanagement)
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Organisationstalent
- Schnelle Auffassungsgabe, Engagement und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten
- Arbeit in einem dynamischen und kooperativen Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
- Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni
- Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
- Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Beatrice Rammstedt unter Telefon 0621-1246-155 oder per E-Mail. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Malina Hoffmann per E-Mail zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich 11.12.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: SDM-159