26.10.2022

Full-Stack-Entwickler/in (m/w/d)

Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Bamberg

Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (Vergütung max. E11 TV-L, 100%) unbefristet zu besetzen:

Full-Stack-Entwicklerin/Entwickler (w/m/d)

Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.

Sie arbeiten in einem Team von rund 200 Beschäftigten mit wissenschaftlichem oder nicht-wissenschaftlichem Arbeitsschwerpunkt am Standort Bamberg. Der Arbeitsbereich Softwareentwicklung entwickelt, mit einem kleinen Team aus Analysten, Datenbankentwicklern und Softwareentwicklern, Lösungen für die hausinternen Arbeitsprozesse. Unser Focus liegt dabei auf der Planung, Management, Durchführung und langzeitlicher Archivierung von Längsschnittstudien. Als technische Grundlage dient dabei Microsoft Technologie (.Net) und verstärkt auch Webtechnologie mit (ASP.Net und Angular). Sie unterstützen dabei den kontinuierlichen Digitalisierungsprozess am LIfBi.

Ihre Aufgabenbereiche

  • Selbstständige Umsetzung von neuen Anforderungen in bestehenden und neuen Anwendungen basierend auf .Net in C#
  • Aktive Mitgestaltung an der Softwarearchitektur
  • Teilnahme an Reviewprozessen von neuen Anforderungen und Planung ihrer Umsetzung
  • Erstellung und Weiterentwicklung von automatisierten Build- und Deploymentprozessen mit Hilfe des Team Foundationservers von Microsoft

Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes (Fachhochschul-) Studium in angewandter Informatik, Web Development oder in einer vergleichbaren Studienrichtung oder einschlägige außeruniversitäre Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Web-Entwicklung
  • Sehr gute Kenntnisse in Softwareprogrammierung (Frontend und Backend; .Net mit C# wünschenswert) und Webentwicklung (HTML, CSS, Javascript)
  • Gute Kenntnisse in REST-API-Entwicklung mit ASP.Net, Web Framework (Angular, React, Vue) und Softwarearchitektur (Layered, Hexagonal, DDD, …)
  • Gute Kenntnisse von Datenbanktechnologien (SQL) und dezentralen Versionskontrollen (Git)
  • Kenntnisse im Bereich Web-Sicherheit

Wir bieten

  • Arbeiten im gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsfeld der Bildungsforschung und in einer Region mit hoher Lebensqualität
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie eine betriebliche Altersversorgung bei der VBLU
  • Modern ausgestattete Büros, Sozialräume, betriebliche Gesundheitsförderung, Eltern-Kind-Zimmer, uvm. für ein angenehmes Arbeitsumfeld (Details zu unseren Sozialleistungen unter www.lifbi.de/Karriere)

Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.

Ihr Kontakt

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis über unser Onlineformular auf https://jobs.lifbi.de   Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Dr. Christian Matyas (+49 951 863-3482, christian.matyas(at)lifbi.de).

www.lifbi.de