10.03.2025
Junior Museum Communicator (w/m/d)
Deutsches Museum (DM), München
Das Deutsche Museum ist eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen weltweit. Es beherbergt eine einmalige Sammlung aus Naturwissenschaft und Technik und ist mit seinen aktuellen Ausstellungen ein Forum zur Information über und Auseinandersetzung mit den neuesten naturwissenschaftlich-technischen Entwicklungen.
Im Forum der Zukunft an der Ludwigsbrücke wird im März die „Future Box“ eröffnet – eine innovative Ausstellung über Technologien für die Zukunft und ihren Einfluss auf uns Menschen. Die Besucherinnen und Besucher werden beim Rundgang durch die Ausstellung gemeinsam von menschlichen Hosts und einer Künstlichen Intelligenz (KI) begleitet.
Zur Verstärkung unseres Teams bei der Besucherführung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Junior Museum Communicator (w/m/d)
in Teilzeit (20% - 40%) - 2516
Haben Sie Spaß an Zukunftsthemen und -technologien, Interesse an ethischen und gesellschaftlichen Fragestellungen sowie an der kritischen Auseinandersetzung mit diesen Themen mit unserer vielschichtigen Besucherschaft?
Ihre Aufgaben
- Organisation, Durchführung und Betreuung des Ausstellungsangebotes
- zielgruppenspezifische und individuelle Betreuung der Besucherinnen und Besucher
- Wissensvermittlung im Wechselspiel mit der KI
- Mediensteuerung der immersiven Szenen mittels Tablet
- Unterstützung bei der Durchführung von Besucherbeobachtung sowie Vorführungen, Ver-anstaltungen und Aktivitäten (z.B. VR-Weltraumflug) im Rahmen der Sonderausstellung
- Pflege von Ausrüstung und Material
- bei entsprechender Eignung: Mitwirkung bei der technischen Betreuung der Ausstellung und der integrierten KI in Zusammenarbeit mit unserem Technik-Team
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im naturwissenschaftlich-technischen, medien-technischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich, auch Studierende einer deutschen Hoch-schule oder Fachhochschule sind eingeladen, sich zu bewerben
- Freude an intensiver Kommunikation mit Besucherinnen und Besuchern
- pädagogische Erfahrung, gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, Kenntnisse im Umgang mit KI, VR und im Bereich Zukunftstechnologien (Robotik, Quantencomputing, Raumfahrt etc.) sind von Vorteil
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch in den Abendstunden, an Feiertagen und Wochenenden (max. 2x/Monat)
Persönliche / soziale / methodische Kompetenzen
- Verantwortungsbewusstsein, sicheres Auftreten und Lernbereitschaft
- Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit
- Innovationsfreude, Abstraktionsvermögen und strukturierter Umgang mit Informationen
Wir bieten
- einen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Münchner Innenstadtlage in einem engagierten, wertschätzenden und kollegialen Team
- eine tarifgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- eine tarifliche Jahressonderzahlung
- Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stellen sind auf zwei Jahre befristet.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Dr. Kellberg (089/2179-236) gerne zur Verfügung.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, von Behinderung und sexueller Identität.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (eine Datei im PDF-Format, max. 5 MB) mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, ggf. Immatrikulations-bescheinigung bis 20.03.2025 an bewerbung(at)deutsches-museum.de. Bitte geben Sie im Betreff Ihrer E-Mail die Ausschreibungsnummer 2516 an.
Bei Eingang erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Bei Bewerbungen auf dem Postweg (Postanschrift: Deutsches Museum – Personalstelle – Museumsinsel 1 – 80538 München) beachten Sie bitte, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nur zurücksenden können, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.
Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter http://www.deutsches-museum.de/datenschutz.