09.03.2023

Leiter*in des Referats Personal- und Sozialwesen (m/w/d)

Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIfE), Potsdam-Rehbrücke

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen. Das DIfE beschäftigt zurzeit ca. 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügt über einen Jahresetat von ca. 26 Mio. Euro (ohne Bauvorhaben), davon rund 15 Mio. Personalmittel.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n 

Leiter*in des Referats Personal- und Sozialwesen (m/w/d) 

Der/Die Referatsleiter*in unterstützt den Stiftungsvorstand und berät die Führungskräfte in allen Fragen der Personalgewinnung und -entwicklung. Er/Sie verantwortet das Personalmanagement (inkl. Entgeltabrechnung) der Beschäftigten sowie der ca. 100 Personen, die jährlich zur wissenschaftlichen und beruflichen Qualifikation am DIfE tätig sind (Master- und Bachelor-Studierende, Praktikanten und Auszubildende). 

Ihre künftigen Aufgaben: 

  • fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Referats Personal- und Sozialwesen mit zurzeit 7 Mitarbeiter*innen 
  • Unterstützung des Vorstands und Mitarbeit zu allen personalrelevanten, arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen, Übernahme zentraler Berichtspflichten 
  • Beratung der Führungskräfte
  • Personalrecruiting sowie Mitwirkung bei Berufungsverhandlungen 
  • strategische Planung von Personalressourcen 
  • Gestaltung eines modernen Personalmanagements sowie strategische und operative Weiterentwicklung des Referats als effiziente und mitarbeiterorientierte Dienstleistungseinheit 
  • Weiterentwicklung von HR-Prozessen und -Instrumenten sowie Implementierung und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen  
  • vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Interessenvertretungen, insbesondere mit dem Personalrat 
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Übernahme der Funktion als Inklusionsbeauftragte*r 

Ihr Profil: 

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften bzw. ein für den Personalbereich einschlägiges Studium 
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Personalarbeit des öffentlichen Dienstes, idealerweise mit Führungserfahrung an einem Forschungsinstitut oder einer Hochschule 
  • umfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze (Arbeits-, Tarif- und Personalvertretungsrecht, WissZeitVG) sowie methodisches HR-Fachwissen 
  • fundierte Kenntnisse in MS Office sowie einem Entgeltabrechnungs- und Personalmanagementsystem 
  • Freude am Umgang mit Menschen aller Ebenen in einer wissenschaftlich geprägten Arbeitsumgebung, Empathie und gewinnendes Auftreten 
  • ausgeprägte Konfliktlösungskompetenz, Durchsetzungsvermögen, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ein team- und zielorientierter Führungsstil 
  • konzeptionelle, methodische und akribische Arbeitsweise 
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift 

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle, vielseitige Leitungsaufgabe mit Gestaltungs- und Entwicklungsspielräumen 
  • Arbeit mit und Unterstützung durch ein erfahrenes und engagiertes Team
  • flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Möglichkeiten der Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. PKW (einschließlich kostenlosem Parkplatz)
  • Unterstützung der Mobilität durch VBB-Firmenticket

Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zusammen mit Ihren Gehaltsvorstellungen unter Angabe der Kennziffer 2023_F01_L bis zum 05.04.2023 in einem PDF-Dokument per E-Mail bitte an jobs(at)dife.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:

Dr. Birgit Schröder-Smeibidl

Administrativer Stiftungsvorstand

Tel.: +49 33 200 88 - 2221

E-Mail: admin.vorstand(at)dife.de

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis zur Erhebung Ihrer Daten. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs(at)dife.de).