15.02.2023

Lungenfacharzt (w/m/d)

Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB), Borstel

Wir suchen ab dem 01.06.2023 für das MVZ des Forschungszentrum Borstel in 50% Teilzeit oder in Vollzeit in Kombination mit einer Tätigkeit als Studienarzt im Studienzentrum des FZB eine/einen

Lungenfacharzt (w/m/d)

Innere Medizin/Pneumologie

Das Forschungszentrum Borstel ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Forschung und ambulante Patientenversorgung auf dem Gebiet der Atemwegskrankheiten. Wir betreiben sowohl Infrastrukturen der Grundlagenforschung als auch ein MVZ Pneumologie und Studienzentrum. Wir haben ein Ziel: Bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenerkrankungen zu verbessern und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln.

Ihre Aufgaben

  • Patientenversorgung in der Pneumologischen Praxis incl. Polygraphie (0,5 Teilzeit)
  • Möglichkeit zur Ergänzung zur Vollzeitstelle als 0,5 Studienarzt im Studienzentrum des FZB

Ihre Kompetenzen

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, FA Innere Medizin/Pneumologie
  • gerne Zusatzbezeichnung Schlafmedizin, Allergologie
  • Fachkunde Strahlenschutz Röntgenthorax-Diagnostik
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Interesse an pneumolgischen Forschungsfragen und Studien

Unser Angebot

  • Interessantes Arbeiten in einem motivierten Team vor den Toren Hamburgs
  • Vergütung angelehnt an TVÄ einschl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, Privatpatientengeldbeteiligung
  • Eine betriebliche Kindertagesstätte und Maßnahmen des Gesundheitsmanagements
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen
  • Persönliche Atmosphäre und Förderung, Freude bei der Arbeit
  • Möglichkeiten zum engen Anschluss an klinische Wissenschaftler auf den Gebieten Asthma, Allergien, COPD und mykobakterieller Erkrankungen

Das FZB ist für das Audit „berufundfamilie“ zertifiziert und fördert gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das unterrepräsentierte Geschlecht wird bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Ebenso werden Schwerbehinderte bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu unserer Rekrutierungspolicy sowie unserer Zertifizierung „HR Excellence in Research“ finden Sie auf unserer Homepage.

Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Frau PD Dr. med. Barbara Kalsdorf unter der Tel. 04537-188-7580. Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (ohne Lichtbild) bis 31.03.2023 auf unserer Website www.fz-borstel.de.