16.05.2023
Medieninformatiker:in (m/w/d)
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), Kiel
Am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik ist am Dienstort Kiel ab 01.08.2023 die folgende Position:
Medieninformatiker:in (m/w/d), (EG 11 TV-L, 50 %)
befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen.
Die Stelle ist im Projekt DigiProMIN („Kompetenzzentrum für digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von MIN-Lehrkräften“) angesiedelt. In diesem Verbundprojekt sollen mit vier Partnerinstitutionen
- Fort- und Weiterbildungsmodule für Lehrkräfte zu digital-gestütztem forschend-entdeckendem Lehren- und Lernen- Unterricht entwickelt und evaluiert werden
- digital gestützte Fort- und Weiterbildungsmodule zu verschiedenen Aspekten des Unterrichts entwickelt und evaluiert werden und
- diese Module innerhalb der beteiligten Bundesländer implementiert und verankert sowie für eine bundesweite Dissemination vorbereitet werden.
Die Mitarbeit im Verbundprojekt DigiProMIN bietet die Möglichkeit, im Bereich der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften zu arbeiten und sich weiterzuqualifizieren, sich landes- und bundesweit mit Partner:innen an einschlägigen Institutionen zu vernetzen und sich damit entsprechend zu profilieren.
Ihre Aufgaben
Aufgabe ist die standortübergreifende Unterstützung der Verbundpartner mit entsprechender
technischer Expertise für die Bereitstellung von Produkten für Unterrichtsmaterialien, Professionalisierungsbausteinen und -konzepten, sowie die Vorbereitung der Produkte für einen digitalen Transfer. Weiterhin wird bei der Vernetzung und Erweiterung existierender Plattformen unterstützt: LERNEN.cloud (UP-HPI), Clearing House Unterricht (TUM), Mediathek des IQSH, DZLMPlattform und fOERde.
Ihr Profil
Erforderlich sind:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, der Medien- oder Wirtschaftsinformatik oder eines gleichwertigen Studiengangs mit IT-Bezug oder eine berufliche Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im IT-Bereich
- gute Kenntnisse in der System-Architektur, in modernen Front- und Backend Frameworks und Entwicklungsinfrastrukturen
- gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie z.B. PHP, JAVA, Python oder C++
- Gestaltungswillen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse im Bereich responsives HTML und entsprechender Bibliotheken sowie Datenbanken
- agiles und/oder lineares Projektvorgehen
- Teamgeist, Problemlösungskompetenz und ein hohes Maß an Eigeninitiative
Wir bieten:
- einen interessanten, gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und herausfordernden Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeitmodelle und familiengerechte Arbeitsbedingungen zertifiziert nach dem audit berufundfamilie
- Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung durch unterschiedliche Weiterbildungsangebote
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Jobticket
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über die geforderten Qualifikationen) als einPDF-Dokument bis zum 11.06.2023 unter dem Stichwort „Medieninformatik DigiProMIN“ per Mail an die Personalabteilung des IPN: bewerbung(at)leibniz-ipn.de. Nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen können berücksichtigt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Thorsten Kühl: kuehl@leibniz-ipn.de
Über uns:
Das IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik mit Sitz in Kiel und Berlin ist eines der renommiertesten nationalen Bildungsforschungsinstitute mit zurzeit etwa 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Auftrag des IPN ist es, durch seine Forschung die Pädagogik der Naturwissenschaften und der Mathematik weiter zu entwickeln und zu fördern.
Das IPN ist bestrebt, die Qualifikationsmöglichkeiten von Frauen in der Forschung sowie den Anteil von Frauen in den Aufgabenbereichen, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden daher bei gleichwertiger Eignung vorrangig berücksichtigt.
Das IPN setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und Ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.leibniz-ipn.de.