16.08.2023

Mitarbeiter*in im Finanz- und Rechnungswesen (d/m/w)

DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien, Aachen

Das DWI – Leibniz Institut für Interaktive Materialien ist eine von Bund und Ländern finanzierte Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft mit Sitz auf dem Campus Melaten der RWTH Aachen. Internationale Nachwuchswissenschaftler und erfahrene Wissenschaftler verschiedener Disziplinen entwickeln hier interaktive Materialien nach den Prinzipien der Natur. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit unterschiedlichen Talenten, Erfahrungen und Kompetenzen zusammenarbeiten, um voneinander zu lernen und gemeinsam neues Wissen und neue Methoden für ein besseres Leben in unserer Welt zu schaffen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter*in im Finanz- und Rechnungswesen (d/m/w) in Vollzeit/Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Sie sind für die Abwicklung sämtlicher Geschäftsvorfälle in der Finanzbuchhaltung zuständig (Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung)
  • Sie stimmen die Konten ab und pflegen diese
  • Sie wickeln den Zahlungsverkehr und das Mahnwesen ab
  • Sie sind zuständig für die Bearbeitung und Prüfung der digital eingereichten Reisekosten nach dem Landesreisekostengesetz
  • Die eigenständige und eigenverantwortliche Führung von Handkassen obliegt Ihnen
  • Sie unterstützen bei der Vorbereitung monatlicher Meldungen (z.B. USt.-Voranmeldung, ZM)
  • Sie unterstützen bei Statistiken, Auswertungen und Berichten an die Geschäftsleitung
  • Prüfen und Überwachen laufender Verträge, z.B. Versicherungen
  • Sie wirken bei der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB mit 
  • Die Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen im Finanz- und Rechnungswesen gestalten Sie aktiv mit 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt und/oder eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung
  • Sie besitzen praktische Erfahrung bei der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB. Ihre sehr guten Kenntnisse in den für die Rechnungslegung nach HGB relevanten Rechtsgrundlagen und idealerweise deren Anwendung bei öffentlich-rechtlichen Einrichtungen runden Ihr Profil ab
  • Sie sind fit in Buchhaltungsfragen, haben jedoch auch Interesse an Fragestellungen hinsichtlich des Controllings und dem Reporting der Zahlenwerke
  • Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse in Microsoft Office (insbes. Excel)
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit aus
  • Organisationskompetenz sowie die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln sind für Sie genauso selbstverständlich, wie ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)

Optional erwünscht:

  • Gute Kenntnisse in Buchhaltungssoftware, insbesondere Datev (Datev Kanzlei Rechnungswesen, Datev Unternehmen online)
  • Grundkenntnisse in der Kameralistik

Das DWI bietet

  • Eine abwechslungsreiche, kommunikative und serviceorientierte Tätigkeit
  • Eine anspruchsvolle Aufgabenstellung sowie Entwicklungsmöglichkeiten in einer modernen Wissenschaftsorganisation
  • Eine offene und teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Umfeld
  • Unterstützung durch ein erfahrenes Team
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der VBL
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Gute Verkehrslage samt Parkhaus
  • Restaurants und Mensen in unmittelbarer Nähe
  • Nähe zur Innenstadt 

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine spätere Festanstellung wird angestrebt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Stelle auch in Teilzeit zu besetzen, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Das DWI unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre https://www.dwi.rwth-aachen.de/seite/institutskultur. Ein Überblick über unsere Maßnahmen zur Gleichstellung und zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist zu finden unter https://www.dwi.rwth-aachen.de/seite/arbeiten-am-dwi.

Das DWI – Leibniz-Institut wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bitte laden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien von Abschluss- und Arbeitszeugnissen, Motivationsschreiben) über unser Bewerberportal unter "jetzt bewerben" hoch.

Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet werden.