26.07.2022
Projektkoordination (m/w/d)
Deutsches Bergbau-Museum (DBM), Bochum
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum, die Technische Hochschule Georg Agricola und die Stiftung Zollverein in Essen entwickeln gemeinsam das Transfervorhaben „Heritage Conservation Center Ruhr“ (hcc.ruhr) als ein modulares Kommunikations- und Vernetzungszentrum von Wissen über die Erhaltung von Kulturgut des Bergbauerbes und von technischen Denkmälern, welches im Programm „Wissens- und Technologietransfer“ der Leibniz- Gemeinschaft gefördert wird. Das hcc.ruhr zeichnet sich durch eine transdisziplinäre Interaktion der Geisteswissenschaften und der Ingenieurwissenschaften aus.
Im Deutschen Bergbau-Museum Bochum (DBM), Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist in den Fachbereichen Materialkunde und Forschungslabor zum nächst möglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle in Teilzeit (19,25 Std./Wo.) zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst auf 18 Monate befristet.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen als ein/e verantwortliche/r Projektkoordinator/in das Heritage Conservation Center Ruhr.
- Sie werben Drittmittel für die Fortsetzung des Projekts ein.
- Sie sorgen für die Vernetzung mit Partnern, idealerweise mit Restaurator*innen, Konservierungswissenschaftler*innen, Vertreter*innen der Industriekultur, der Baudenkmalpflege der Moderne sowie technischer Baudenkmale.
- Sie erarbeiten in enger transdisziplinärer Abstimmung mit der/dem Konservierungswissenschaftler/in und der Transfermanagerin Inhalte und Formate für die Vermittlung an Experten/Expertinnen und Laien.
Was Sie mitbringen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion im Bereich Ingenieurwissenschaften, der Erfassung und Erhaltung von Industriedenkmalen (industrial heritage) und/oder entsprechende Berufserfahrungen.
- Sie sind sicher im Umgang mit der englischen Sprache.
- Sie haben Erfahrung im Bereich der Einwerbung von Drittmitteln.
- Sie besitzen eine hohe Sozial- und Teamkompetenz und weisen sich durch initiatives Vorgehen und hohe Eigenständigkeit in Ihrer Arbeit aus.
Was wir Ihnen bieten
- Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung sowie Ihrer fachlichen Qualifizierung durch regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen
- flexible Arbeitszeitmodelle, die für eine ausgeglichene Work-Life-Balance sorgen
- Sozialleistungen: 13tes Gehalt, Urlaubsgeld, Vermögenswirksame Leistungen
- IGBCE als Tarifpartner
- Unseren Beschäftigten bieten wir zudem umfangreiche Zusatzleistungen: pme- Familienservice, Gesundheitstage, Teilnahme an Firmenläufen, nachweislich gutes Arbeitsklima, enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.
Die Vergütung erfolgt nach dem Haustarif der DMT-LB.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.08.2022 über dieses verlinkte Formular
Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Prof. Hillmann (Tel.: 0234 968 4148) gerne zur Verfügung.
Informationen über das Deutsche Bergbau-Museum Bochum erhalten Sie unter www.bergbaumuseum.de.
Wir, die DMT-LB, sind ein regional, national und international tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen – dem DBM und der TH Georg Agricola – nach außen.
Die DMT-LB GmbH verfolgt das Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von qualifizierten Frauen begrüßen wir daher besonders.
https://karriere.bergbaumuseum.de/jobposting/c23507e865415458ec1a4acd4ab2582efc61381d0