19.03.2025
Projektmanagement Bau und Technik (m/w/d)
Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN), Magdeburg
Das Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) Magdeburg ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Als außeruniversitäre Forschungseinrichtung erforschen wir die neurobiologischen Mechanismen von Lernen und Gedächtnis. Mit einem breiten Spektrum an molekularbiologischer, tier- und humanexperimenteller Forschung und einer exzellenten technischen Infrastruktur bilden wir einen der Eckpfeiler der neurowissenschaftlichen Forschung in Magdeburg. Dazu arbeiten wir national und international mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen zusammen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und möglichst in Vollzeit (40h/Woche), zunächst für 2 Jahre, zur Leitung baulichen und technischen Betreuung unserer Liegenschaften und deren strategischer Entwicklung eine kompetente Persönlichkeit für das
Projektmanagement Bau und Technik (m/w/d)
Motiviert und engagiert verstärken sie das Team unserer Geschäftsstelle durch die Koordination anspruchsvoller baulicher und technischer Projekte und Maßnahmen, insbesondere in den Bereichen Labormodernisierung und energetische Maßnahmen. Entlang der Leistungsphasen planen und betreuen Sie nach aktuellen Gesetzen, Verordnungen, jeweils gültigen Richtlinien sowie landesrechtlicher Bestimmungen.
Zu ihrem Aufgabenspektrum gehören außerdem:
- Leitung und Steuerung der baulichen und technischen Projekte, Entwicklung und Betreuung von Baukonzepten, Kontrolle der externen Planungsbeteiligten bzw. ausführender Firmen;
- verantwortliche Übernahme der technischen und wirtschaftlichen Planung von baulichen und technischen Projekten;
- Erstellung von Planungsaufträgen und Leistungsverzeichnissen für ingenieurtechnische Leistungen, für den Bauunterhalt und Sanierungen;
- Entwicklung einer Modernisierungs- und Entwicklungsstrategie;
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen mit externen Ingenieurbüros.
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ingenieur, Master) oder einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in genannter oder vergleichbarer Fachrichtung;
- gute Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen im Laborbau oder vergleichbarem Sonderbau sind von Vorteil;
- gute Kenntnisse der RLBau LSA (bzw. der RZ-Bau/RBBau), VOB, UVgO, HOAI;
- Erfahrungen in der Bauleitung und Führung externer Planungsbüros und im Projektmanagement sind wünschenswert;
- fundierte MS-Office Kenntnisse sowie Erfahrungen mit CAD und AVA Software;
- Organisations- und Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und Konfliktlösungsfähigkeit, Kommunikationsstärke;
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- Bauvorlageberechtigung wünschenswert.
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, eingebettet in das internationale Umfeld neurobiologischer Grundlagenforschung und deren Anwendung;
- die Stelle ist gleichermaßen für Berufsanfänger:innen als auch Berufserfahrene geeignet;
- leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L), einschl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL);
- eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeitszeiten und -orten.
Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen ist für uns ein Wert. Chancengleichheit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind wichtige Bestandteile unserer Personalpolitik.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten sich bewerben?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie einschlägiger Arbeitsnachweise unter Angabe der Referenz LIN 2025/05 als einzelnes PDF-Dokument (< 5 MB ) an Bewerbung@lin-magdeburg.de. Bitte machen Sie Angaben zu möglichen Eintrittsterminen. Die initiale Sichtung der Bewerbungen erfolgt am 20.04.2025. Die Vorstellungsgespräche sind für den 05./ 06.05.2025 geplant. Falls Sie Fragen haben, erreichen Sie uns auch unter der genannten E-Mail-Adresse. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens gespeichert und verwendet. Die Unterlagen werden nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren gibt es unter
https://www.lin-magdeburg.de/du-und-das-lin/stellenangebote.