10.03.2023
Projektmanager:in im Project Management Office (m/w/d)
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), Kiel
Im Bereich Zentrale Dienste am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik ist am Dienstort Kiel ab sofort folgende Position:
Projektmanager: in im Project Management Office (m/w/d)
(bis E13 TV-L 100%)
zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen.
Das Project Management Office (PMO):
Das IPN baut derzeit ein PMO auf. Die Mission des PMO ist es, Erkenntnisse über die Arbeitsabläufe am IPN transparent zu machen. Es nutzt diese Erkenntnisse, um Qualitätsstandards und Abläufe stets an der bis dato höchsten Qualität/ Effizienz auszurichten und Prozesse weitestgehend zu standardisieren. Es ist Schnittstelle zwischen Institutsleitung, Verwaltung und Projekten und unterstützt Projekte operativ in allen Bereichen, zukünftig auch mit Projektmanagement als Dienstleistung.
Ihre Aufgaben:
- Projektmanagement as a Service hauptsächlich für anspruchsvolle drittmittelfinanzierte (Verbund-)Projekte
- Steuerung und Kontrolle aller Prozesse im gesamten Projektverlauf
- Einführen oder Durchführen standardisierter und strukturierter Prozesse
- Unterstützung beim weiteren Aufbau des PMO, u.a. Gestaltung von Qualitätsstandards und Abläufen
Wir suchen:
Wir freuen uns auf eine hoch motivierte und engagierte Persönlichkeit mit strategischem Gestaltungsvermögen und hohem Verantwortungsbewusstsein, die menschlich sowie fachlich überzeugt und sich im Folgenden wiedererkennt:
- guter Studienabschluss
- mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement
- vertiefte Kenntnisse in gängigen Software Tools (u.a. Office, PM-Tools)
- hohes Maß an Eigenorganisation und Flexibilität
- Moderationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
Hilfreich für Ihre künftige Aufgabe sind außerdem:
- Erfahrungen mit Drittmittelprojekten
- Praxiserfahrung im Einsatz klassischer oder agiler Projektmanagement-Methoden (z.B. RUP, Scrum)
- Kenntnisse im Wissensmanagement
- Erfahrungen im Management von Bildungsprojekten
Wir bieten:
- einen interessanten, gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und herausfordernden Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeitmodelle und familiengerechte Arbeits-bedingungen zertifiziert nach dem audit berufundfamilie
- Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung durch unterschiedliche Weiter-bildungsangebote
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- NAH-SH Jobticket
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über die geforderten Qualifikationen) als ein PDF-Dokument bis zum 02.04.2023 per Mail mit dem Stichwort „PMO“ an die Personalabteilung des IPN: bewerbung@leibniz-ipn.de. Nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen können berücksichtigt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Benjamin Rönnau: pmo@leibniz-ipn.de
Über uns:
Das IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik mit Sitz in Kiel und Berlin ist eines der renommiertesten nationalen Bildungsforschungsinstitute mit zurzeit etwa 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Auftrag des IPN ist es, durch seine Forschung die Pädagogik der Naturwissenschaften und der Mathematik weiter zu entwickeln und zu fördern.
Das IPN ist bestrebt, die Qualifikationsmöglichkeiten von Frauen in der Forschung sowie den Anteil von Frauen in den Aufgabenbereichen, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden daher bei gleichwertiger Eignung vorrangig berücksichtigt.
Das IPN setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.leibniz-ipn.de