26.05.2023

Referent*in für den Bereich Transfer / Wissenschaftskommunikation / Kommunikationsmanagement (m/w/d)

Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW), Kaiserslautern

Das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) GmbH ist eine der weltweit führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Verbundwerkstoffe.

Wir untersuchen und entwickeln die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffe „von den wissenschaftlichen Grundlagen bis zum Bauteil“.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Auf-/Ausbau unserer PR- und Marketingaktivitäten eine(n)

Referent*in für den Bereich Transfer / Wissenschaftskommunikation / Kommunikationsmanagement (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Transferaktivitäten insbesondere in die Gesellschaft und Mitarbeit in einem Citizen Science Projekt
  • Weiterentwicklung der Allgemeinen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (redaktionelle Betreuung, Pressemitteilungen,
    Maßnahmenkonzeption, Medienanfragen, Betreuung des Pressenetzwerks, Social Media, Homepage)
  • Unterstützung der Kommunikation der Institutsleitung und Geschäftsfelder intern und extern über verschiedene Kommunikationskanäle (Publikationen, Intranet, Newsletter, Jahresbericht etc.)
  • Zusammenführung und Professionalisierung von bestehenden Aktivitäten des Instituts
  • Verantwortung für alle Marketing-Aktivitäten, insbesondere im Bereich Social Media
  • Koordination unseres Corporate Designs und Abstimmung mit externen Werbeagenturen
  • Alumni-Management

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kommunikationswissenschaften, Marketing oder in vergleichbaren Studiengängen. Gern auch einen Abschluss in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studienfach mit kommunikationswissenschaftlicher Kombination.
  • erste Erfahrungen im Wissenschaftsbetrieb und/oder erste nachweisbare Berufserfahrungen in Marketing/PR/Redaktion oder einer Werbeagentur
  • Praxiserprobte Kenntnisse im Einsatz von klassischen und modernen Marketingmitteln, darunter auch im Bereich Social Media
  • ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und Verbindlichkeit im Umgang mit Mitarbeitenden sowie Flexibilität
  • sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten mit unterschiedlichen Gesprächsbeteiligten und -ebenen
  • souveränes, verbindliches und sicheres Auftreten
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit und eigenständige Arbeitsweise
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen Softwareprodukten ist erforderlich und IT-Affinität eine Selbstverständlichkeit
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an materialwissenschaftlichen Fragestellungen
  • Freude am Umgang mit Texten, Sinn für sprachliche Feinheiten
  • Fähigkeit Forschungsergebnisse für unterschiedliche Zielgruppen adäquat und zugleich sensibel aufzubereiten
  • Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen im Grafik Design und der grafischen Aufarbeitung runden Ihr Profil ab

Unser Angebot:  

  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen sowie multidisziplinären Teams, auch mit Partnern am Wissenschaftsstandort Kaiserslautern
  • Aufbau und Umsetzung eines neuen Feldes der Citizen Science
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Work-Life-Balance)
  • Vergütung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst inkl. üblicher Sozialleistungen und die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm
  • Ein breites Sportangebot und gemeinsame Freizeitveranstaltungen
  • Gesundheitstage und ein betriebliches Eingliederungsmanagement

Das IVW setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das IVW versteht sich als moderner und weltoffener Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Die Stelle kann sofort besetzt werden. Sie ist zunächst für 2 Jahre befristet, in Teilzeit (bis 85 %) zu vergeben und die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L möglich.

Informationen erhalten Sie von

Herrn Pascal Sadaune
E-Mail: pascal.sadaune(at)ivw.uni-kl.de 
Telefon: 0631/2017-105

und

Herrn Robert Lahr
E-Mail: robert.lahr(at)ivw.uni-kl.de
Telefon: 0631/2017-448

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an:

E-Mail: personalwesen(at)ivw.uni-kl.de