26.11.2020
Referent/in Presse/Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIfE), Potsdam-Rehbrücke
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE), eine Stiftung des öffentlichen Rechts, gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet für zwei Jahre, eine/n
Referentin/Referenten Presse/Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
mit der Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung.
Ihre Aufgaben:
- Presse-, Öffentlichkeits- und Kommunikationsarbeit am DIfE koordinieren sowie neue Konzepte entwickeln und umsetzen
- wissenschaftliche Ergebnisse publizistisch aufarbeiten, kommunizieren und in der Öffentlichkeit darstellen
- Konzept für die Gestaltung der Webseite optimieren
- Presse- und Kurzmitteilungen erstellen
- Pressegespräche und Veranstaltungen organisieren und durchführen
- Anfragen von Journalisten zu wissenschaftlichen Forschungsthemen des DIfE beantworten
- Beiträge zu Präsentationen des DIfE erstellen
- DIfE-Jahresbericht erstellen
- DIfE auf Veranstaltungen vertreten
- Besuchergruppen betreuen
- Anschauungs- und Informationsmaterialien erstellen
- Kommunikationsprojekte planen und umsetzen (z.B. Podcasts, Videos)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Journalistik, Kommunikationswissenschaften oder abgeschlossenes Hochschulstudium im naturwissenschaftlichen Bereich; Promotion erwünscht
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, bevorzugt in einer vergleichbaren Forschungseinrichtung erwünscht
- analytische, konzeptionelle und wissenschaftliche Kompetenz
- ausgezeichnetes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift und hervorragende kommunikative Fähigkeiten
- Organisationstalent, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in Typo3
- Erfahrungen im Bereich Social Media
- Erfahrungen in Personalführung
Wir bieten:
- abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum in einem anspruchsvollen wissenschaftlichen Umfeld
- Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L)
- flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Unterstützung der Mobilität durch VBB-Firmenticket
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2020_A11_L bis spätestens 17.1.2021 per E-Mail bitte an jobs(at)dife.de oder an folgende Adresse:
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke
Referat Personal- und Sozialwesen
Arthur-Scheunert-Allee 114-116
14558 Nuthetal
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. B. Schröder-Smeibidl, Administrativer Vorstand des DIfE, admin.vorstand(at)dife.de; Tel.: +49 33200 882221, zur Verfügung.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis zur Erhebung Ihrer Daten. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs(at)dife.de).