23.06.2022
Sachbearbeitung in der Personalabteilung (m/w/d)
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)
Das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und beabsichtigt in der Personalabteilung zum nächstmöglichen Termin eine unbefristete Vollzeitstelle als
Sachbearbeitung in der Personalabteilung (m/w/d)
zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach 9a TV-L. Eine individuelle Stufenzuordnung wird geprüft, im Einzelfall ist eine Übernahme der bisherigen Erfahrungsstufe oder eine Stufenvorweggewährung (als Maßnahme zur Personalgewinnung) möglich.
Die Stelle ist teilzeitfähig, jedoch mit mindestens 35 Wochenarbeitsstunden oder durch zwei Arbeitskräfte zu besetzen.
Das IOW ist ein unabhängiges Forschungsinstitut der Leibniz Gemeinschaft, dessen Forschungsschwerpunkt auf Küsten- und Randmeeren, insbesondere der Ostsee, liegt. Die Wissenschaftler/innen der vier Sektionen (Physikalische Ozeanographie, Meereschemie, Biologische Meereskunde und Marine Geologie) arbeiten interdisziplinär im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprogramms.
Die Verwaltung übernimmt eine zentrale Dienstleistungsfunktion im IOW. Hier werden u.a. Finanzangelegenheiten nach kaufmännischen und haushaltsrechtlichen Vorgaben des öffentlichen Dienstes mit einem jährlichen Finanzvolumen von ca. 25 Mio. € und Personalangelegenheiten von mehr als 260 Beschäftigten nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes bearbeitet.
Aufgaben
Der/Die Stelleninhaber/in soll verantwortliche Sachbearbeitungsaufgaben in der Personalverwaltung übernehmen. Vorgesehen sind folgende Aufgaben:
- Erstellung und Aktualisierung der Personalkostenkalkulationen (Jahreskalkulationen, Soll-/Ist-Abgleiche)
- Tätigkeiten zur Sicherstellung Entgeltabrechnung
- Gestaltung der Intranet-Seite der Verwaltung/Personalabteilung, Erstellung von Formularen
- aktive Beteiligung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprozessen
- Datenpflege in LOGA (Zeitwirtschaft, Stellenplan)
- Bearbeitung von Anträgen auf Telearbeit
- Erstellung von Statistiken
- Vertretung: Hilfskräfte, Bewerbungsmanagement, Gäste/Praktikanten
Voraussetzungen
- vorausgesetzt wird eine abgeschlossene verwaltungs-, steuerrechtliche oder eine kaufmännische Ausbildung oder ein gleichwertiger Ausbildungsabschluss.
- Erfahrungen in der Personalverwaltung und/oder Erfahrungen in der Gehaltsabrechnung.
Vorausgesetzt werden außerdem sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Standard-IT-Anwendungen. Erwartet werden darüber hinaus überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Methodenkompetenz (insbes. Zielorientierung, Problemlösungsfähigkeit, Strukturierungsfähigkeit, Initiative), soziale Kompetenz (insbes. Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit) und persönliche Kompetenz (insbes. Loyalität, Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Lernfähigkeit).
Wünschenswert sind
Englischkenntnisse und Anwendungskenntnisse (vorzugsweise P & I LOGA) und Erfahrungen im Umgang mit dem TV-L (oder vergleichbaren Tarifverträgen).
Bewerber/innen werden gebeten, ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse, Beschreibung relevanter Tätigkeiten und Erfahrungen, eventuelle Zertifikate oder Referenzen) unter Angabe des Kennwortes: Ver 03-2022 bis zum 10.7.2022 zu schicken an bewerbung(at)io-warnemuende.de oder
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, Personalabteilung
Seestraße 15
18119 Warnemünde
Das Auswahlverfahren findet am 21.7.2022 statt.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.io-warnemuende.de/stellenstipendienpreise.html.