09.03.2023
Senior Applications Operations Analyst (w/m/d) für den Bereich Informationstechnik
ifo Institut Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V. (ifo)
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen IT Senior Applications Operations Analyst (w/m/d), der gemeinsam mit den Kolleg*innen verantwortlich ist für die Konzeption, Anpassung und Weiterentwicklung von Fachanwendungen sowie deren Betreuung im laufenden Betrieb (Troubleshooting, Monitoring). Werden Sie Teil unseres IT Teams: Wir unterstützen das ifo Institut in seiner Mission und setzen dafür unsere unterschiedlichen technischen und fachlichen Kompetenzen ein.
Anwender-, Infrastruktur- und Anwendungssupport sind die drei Hauptsäulen unserer Leistungen. Wirken Sie mit an unserem grundlegenden Wandel: Unser strategisches Ziel ist es, IT als einen Shared Service bereit zu stellen. Dabei werden vorhandene IT-Lösungen hinterfragt und ständig weiterentwickelt. Dazu erfragen wir bei den ifo-Nutzer*innen ihre Bedarfe und kommunizieren mit ihnen in der Sprache der Anwender, denn unsere IT-Dienstleistungen sollen Produktivität und Effizienz der Nutzer*innen verbessern.
Das ifo Institut gehört zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten in Europa. Es bearbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau und mit internationaler Ausstrahlung wirtschaftlich und wirtschaftspolitisch relevante Fragestellungen und entwickelt forschungsbasierte Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Über seine fünf Handlungsfelder – Forschung, Nachwuchsförderung, Politikberatung, Beteiligung an öffentlichen Debatten und Information/Service – trägt es dazu bei, unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen nachhaltigen wirtschaftlichen Wohlstand und gesellschaftliche Teilhabe zu wahren und zu steigern.
Wollen Sie mehr über uns wissen? Treffen Sie uns auf https://www.ifo.de/ueber-uns/ifo-Karriere
Warum ifo?
- Wir bieten eine Aufgabe, die Sinn stiftet: Sie unterstützen die Arbeit unserer Mitarbeiter*innen, insbesondere unserer Wissenschaftler*innen, und wirken damit an unserem öffentlichen Auftrag mit.
- Sie möchten in einem fachlich anspruchsvollen Team mitarbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Das Team wird Sie professionell einarbeiten und gegenseitige Hilfestellung in technischen kniffligen Situationen anbieten. Bei uns wird nach der Stellvertreterregelung gearbeitet.
- Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in dem Sie mit Engagement und Ideen Dinge bewegen können.
- Wir schreiben persönliche Wertschätzung groß und sind ein professionelles Team.
- Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit.
- Ihre Vergütung und die betriebliche Altersversorgung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Work-Life-Balance ist uns wichtig: Im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung können Sie zeitlich flexibel und teilweise remote arbeiten, dafür statten wir Sie auch bestmöglich, modern und umfassend aus.
- Wir schreiben Weiterbildung groß und fördern unsere Mitarbeiter*innen bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Unser Institut ist ein toller Arbeitsort mit eigenem Garten und in der Nähe von Isar und Englischem Garten.
- Mitarbeiter*innen, die aus einem Umkreis von 200 km oder mehr nach München oder Umgebung zuziehen, erhalten einen Umzugskostenzuschuss nach der bestandenen Probezeit.
Ihr Aufgabengebiet
- Sie haben die IT-Projektleitung und -Betreuung von fachlichen Anwendungen für die Erstellung des ifo Geschäftsklimaindexes inne, die derzeit maßgeblich auf Oracle-Software (OLAP, APEX, PLSQL) bzw. Microsoft Dynamics 365 basieren. Sie bearbeiten dabei selbständig das gesamte IT-Spektrum, angefangen bei der Anforderungsanalyse, IT-Konzeption, Umsetzung bzw. Koordinierung von externen Dienstleistern bis hin zum Sicherstellen des reibungslosen Betriebs.
- Sie unterstützen unser Team in der Funktion als technische*r Ansprechpartner*in im Bereich Anwendungsentwicklung (Kommunikation mit den Kontaktstellen in den Fachbereichen) und übernehmen die technische IT-Projektleitung bei zukünftigen Projekten.
- Sie betreuen, konfigurieren und installieren Datenbanken (MS-SQL, Oracle, PostgreSQL) und überwachen den Systembetrieb (Durchführen von Fehleranalysen, Performance-Optimierung etc.), ggfs. gemeinsam mit externen Dienstleistern.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von IT-Ausschreibungen für fachliche Anwendungen.
- Sie koordinieren selbstständig die Termine mit unseren Mitarbeiter*innen / Anwender*innen und haben so eine hohe zeitliche Flexibilität.
- Sie bringen Ihre eigenen Ideen ein, um den IT-Betrieb und die jeweiligen Fachanwendungen am ifo Institut ständig zu verbessern. Dazu stellen wir Ihnen regelmäßig die neueste IT-Technologie zur Verfügung.
- Sie arbeiten an der kontinuierlichen Optimierung des IT-Betriebs durch Automatisierung von wiederkehrenden Schritten und Prozessen.
- Sie dokumentieren Arbeitsabläufe und wiederkehrende Anforderungen.
Was Sie mitbringen
- Noch wichtiger als ein Studium der Informatik sind uns Ihre mehrjährige berufliche Erfahrung in der (technischen und administrativen) Durchführung von IT-Projekten sowie bei der Anwendungsentwicklung (insbesondere mit Oracle Apex) und Datenbankadministration.
- Kenntnisse in Datenbankenstrukturen (Oracle, MS SQL) sind ein Plus.
- Ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang ist für Sie selbstverständlich.
- Sie bringen Eigeninitiative mit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten.
- Teamfähigkeit und kommunikative Stärke helfen Ihnen nicht nur bei der Arbeit innerhalb des Teams, sondern auch beim Austausch mit Forscher*innen und Mitarbeiter*innen der anderen ifo-Bereiche.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit der Kennziffer 2023-009 IT-AO bis zum 6. April 2023 über das Formular hier.
Bitte fügen Sie ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und weitere bewerbungsrelevante Dokumente im unteren Bereich des Formulars an.
Achten Sie bitte darauf ausschließlich .pdf Dateien, Word Dokumente und Bilder im .jpg Format zu verwenden. Bitte beachten Sie ebenfalls, kurze Dateibezeichnungen zu verwenden. Zu lange Dateibezeichnungen können zu Fehlern beim Versand der Bewerbung führen. Bitte lesen Sie sich das Dokument "Informationen zur Anlagenbenennung" aufmerksam durch, damit Ihre Bewerbung fehlerfrei an uns übersendet werden kann.
Bitte verwenden Sie als Browser "Mozilla Firefox" oder "Microsoft Edge". Bei Problemen prüfen Sie bitte, ob Sie die aktuellste Browserversion verwenden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an recruiting(at)ifo.de.