24.08.2023
Senior Researcher&Teamleiter*in "Designed Digital Data"
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS), Mannheim
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum 01. Dezember 2023 für den Standort Köln in der Abteilung Computational Social Science (CSS) eine*n
Senior Researcher & Teamleiter*in "Designed Digital Data"
(Entgeltgruppe 15 TV-L, 100% Arbeitszeit, zunächst für vier Jahre mit Option auf Entfristung)
Die interdisziplinär und international zusammengesetzte Abteilung Computational Social Science (CSS) widmet sich der Erforschung soziokultureller Phänomene mit Hilfe von neuen Werkzeugen und Datentypen (z.B. Smartphone Apps, Web Tracking, Web Data Collection), Methoden (maschinelles Lernen, Netzwerkanalyse, Text Analyse) und Standards (reproduzierbare Analyseverfahren).
Das Team „Designed Digital Data“ erschließt digitale Verhaltens-daten durch die Entwicklung und Open Source-Publikation von Forschungssoftware für Smartphone-basierte Erhebungen und Web Tracking. Das Team erhebt zudem Forschungsdaten für die sozialwissenschaftliche Forschungscommunity.
Ihr Aufgabengebiet:
- Leitung eines interdisziplinären Forschungsteams von Postdocs, Doktorand*innen und Programmierer*innen
- Koordination mit beteiligten GESIS-Abteilungen und strategische Planung von Services für Smartphone-basierte Erhebungen und Web Tracking
- Forschung in den Bereichen digitale Verhaltensdaten und Computational Social Science
- Präsentation von Forschungsergebnissen und GESIS-Services in relevanten wissenschaftlichen Fachcommunities
- Konzeption und Verfassen von Drittmittelanträgen
Ihr Profil:
- Promotion in einer Sozialwissenschaft wie Soziologie, Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Psychologie oder einer verwandten Disziplin
- Erfahrung in der Entwicklung von Tools oder Services im Bereich Computational Social Science
- Starkes Forschungsprofil in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: (i) CSS-Methoden, (ii) Erhebung von digitalen Verhaltensdaten über Smartphones, Web Tracking oder Datenspenden, (iii) Linking von Befragungen und digitalen Verhaltensdaten, (iv) Längsschnittliche Analyse von digitalen Verhaltensdaten
- Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Forschungsteams und hohe Kommunikationskompetenz
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
- Ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld, welches Sie auch bei der Entwicklung Ihres eigenen Forschungsprofils unterstützt
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von bis zu 60% mobilem Arbeiten innerhalb von Deutschland
- Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
- Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
- Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Universität zu Köln
- Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an Dr. Sebastian Stier per E-Mail. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Franca Tosetti per E-Mail zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen werden bis zur Besetzung der Stelle, aber mindestens bis zum 24.09.2023 entgegengenommen. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: CSS-93.