07.03.2025

Studentische Hilfskraft Geodatenmanagement (m/w/d)

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN), Frankfurt am Main

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den 12 Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Am Standort im baden-württembergischen Tübingen befindet sich das Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment (HEP) in einer lebendigen Universitätsstadt mit historischem Flair und zahlreichen Naherholungsmöglichkeiten.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht ab sofort für die Arbeitsgruppe Archäobotanik des Senckenberg Centre for Human Evolution and Paleoenvironment am Standort Tübingen eine

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

zur Unterstützung im Bereich Geodatenmanagement und der Kartografie

(40 Stunden im Monat)

Ihre Aufgaben

  • Geodatenmanagement und Kartografie – Beschaffung, Aufbereitung und Visualisierung raumbezogener Daten sowie Erstellung von GIS-Grundkarten
  • Geoinformatik und räumliche Modellierung – Nutzung existierender raumbezogener Forschungsdaten zur Erstellung von Output-Karten und Modellen
  • Raumbezogene Datenanalyse und prähistorische Umweltmodellierung – Analyse von Output-Daten unter Berücksichtigung relevanter geowissenschaftlicher und klimatischer Grunddaten

Ihre Qualifikationen

  • Laufendes Studium im Bereich Archäologie, Geowissenschaften, Umweltwissenschaften
  • Erfahrungen in der Beschaffung aud Aufbereitung von raumbezogenen Daten
  • Ausgezeichnete Anwenderkenntnisse in GIS
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen (v.a. Access und Excel)
  • Fliessende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und/oder Deutsch
  • Ort: Tübingen (Baden-Württemberg)
  • Beschäftigungsumfang: 40 Stunden / Monat (fest vereinbarte Tage wünschenswert)
  • Vertragsart: Befristet für 6 Monate
  • Vergütung: Je nach Qualifikation (Bachelorstudierende 12,82 € / Stunde; Masterstudierende 13,53 € / Stunde)

Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulatinsbescheinigung) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der /Referenznummer #10-25001 bis zum 21.03.2025 an recruiting(at)senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular:

https://www.senckenberg.de/de/karriere/bewerbung/

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: recruiting(at)senckenberg.de

Für Ihre fachlichen Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Dr. Simone Riehl unter simone.riehl(at)senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.