13.04.2023

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für Methylierungsdaten-Analyse (m/f/d)

Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB), Borstel

Das Forschungszentrum Borstel ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Grundlagen- und translationale Forschung auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen. Wir betreiben umfangreiche Labor- und Forschungsinfrastrukturen. Akademisch sind wir mit den benachbarten Universitäten und klinisch mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng verbunden. Wir haben ein Ziel: Bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenerkrankungen zu verbessern und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln.

Die Gruppe Datenwissenschaft des Zentrums führt hochmoderne Bioinformatik-Forschung an Daten durch, die durch neuartige biomolekulare Technologien generiert werden, um Fragenstellungen der Lungenheilkunde zu beantworten. Unser aktueller Fokus liegt auf Short- und Long-Read-Sequenzierdaten für Genomik, Transkriptomik und zunehmend auch Epigenomik und Epitranskriptomik. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website. Wenn Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung Fragen haben, stellen Sie sie gerne per E-Mail an Inken Wohlers (iwohlers(at)fz-borstel.de).

IHRE AUFGABEN

• Unterstützende Analysen von Microarray- und sequenzierungsbasierten Methylierungsdaten

• Anwendung eigenständiger Software und von der Community bereitgestellter Workflows zur Methylierungsdatenanalyse und

   Durchführen systematischer Vergleiche

• Testen von Software und Tools zur Visualisierung von Methylierungsdaten

IHRE KOMPETENZEN

• Student der Informatik, Angewandten Mathematik o.ä.

• Interesse am Erlernen relevanter biologischer Hintergründe

• Programmierkenntnisse

• Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise

• Gute Kommunikationsfähigkeiten

 

UNSER ANGEBOT

• Studentischer Hilfskraftvertrag mit bis zu 10 Wochenstunden

• Arbeit mit realen Daten und Beitrag zu Forschung mit biologischer und medizinischer Relevanz für Lungenerkrankungen

• Enge Interaktion mit Bioinformatikern einer neu gegründeten Gruppe Datenwissenschaft

• Erste Erfahrungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit durch engen Austausch mit Biologen und Medizinern

• Eine Perspektive für die Durchführung einer Bachelor- oder Masterarbeit in der Gruppe

• Persönliche Atmosphäre, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten

Das FZB ist für das Audit „berufundfamilie“ zertifiziert und fördert gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das unterrepräsentierte Geschlecht wird bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Ebenso werden Schwerbehinderte bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu unserer Rekrutierungspolicy sowie unserer Zertifizierung „HR Excellence in Research“ finden Sie auf unserer Homepage. Bitte bewerben Sie sich mit Lebenslauf ohne Lichtbild und Zeugnissen, falls vorhanden, über unsere Website www.fz-borstel.de.