03.03.2023

Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (mit einem Stellenumfang von 50 %)

Leibniz-Gemeinschaft, Geschäftsstelle Berlin

Die Leibniz-Gemeinschaft ist eine der vier großen außeruniversitären Wissenschaftsorganisationen Deutschlands mit 97 selbstständigen Forschungsinstituten und Forschungsmuseen aus nahezu allen Fachbereichen. Die rund 80 Beschäftigten der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft mit Sitz in Berlin und dem Europa-Büro in Brüssel unterstützen die Organe und Gremien der Gemeinschaft und begleiten ihre strategische Weiterentwicklung.

Wir suchen in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft, Referat Integrität, Gremien und GWK, in Berlin Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n

Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (mit einem Stellenumfang von 50 %)

Das Referat Integrität, Gremien und GWK verantwortet die Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis, die Betreuung der zentralen und dezentralen Ombudsstrukturen, das Thema Ethik der Forschung und die Umsetzung des Leibniz-Verhaltenskodex. Es steuert zudem die Arbeit der als Gremien verfassten Organe der Leibniz-Gemeinschaft: Mitgliederversammlung, Senat, Präsidium und Vorstand. Das Referat betreut die Angelegenheiten der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) und insbesondere das Monitoring des Pakts für Forschung und Innovation (PFI) und dessen Weiterentwicklung. Damit verbunden ist die Verantwortung für eine kontinuierlich aktualisierte Datengrundlage und ein effizientes Berichtswesen.

Diese Aufgaben erwarten Sie unter anderem

Begleitung der Arbeit der zentralen Gremien der Leibniz-Gemeinschaft (Vorstand, Prä-sidium, Senat und Mitgliederversammlung), inkl. Vorbereitung, Begleitung und Nachbe-reitung von Gremiensitzungen, Listen- und Verteilerpflege

Organisatorische und inhaltliche Unterstützung des Bereichs Leibniz-Integrität, inkl. Kontaktpflege und Koordinierung der Vernetzung der Ombudspersonen der Leibniz-Einrichtungen

Redaktionelle Betreuung von Texten wie Berichten, Sitzungs- und Entscheidungsvorlagen

Dieses Profil bringen Sie mit

  • abgeschlossene Ausbildung wie Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büroma-nagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Interesse an Wissenschaft und Wissenschaftspolitik
  • sicherer Umgang mit gängiger Computersoftware zur Text- und Datenverarbeitung
  • sehr gute Sprachkenntnisse und Textkompetenz in Deutsch
  • Sprachkenntnisse in Englisch
  • Sie besitzen Organisationstalent, bringen eine hohe Kommunikationsfähigkeit mit und zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte sowie kooperative Arbeitsweise aus
  • Erfahrungen in Wissenschaftsorganisationen und Forschungseinrichtungen sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen dafür

  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie Mög-lichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung in einem freundlichen und kooperativen Team
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bei einem sehr familien-freundlichen Arbeitgeber
  • eine Arbeitsstelle in zentraler Lage Berlins, direkt am U-Bhf Naturkundemuseum
  • vielfältige individuelle interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen
  • die Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) und die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur EG8 TVÖD
  • eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • eine betriebliche Altersversorgung VBLU
  • eine unbefristete Anstellung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gern ohne Foto. Bitte senden Sie diese per E-Mail mit Angabe der Kennziffer SBIGG zusammen-gefasst als ein PDF-Dokument (Größe max. 5 MB) an bewerbung@leibniz-gemeinschaft.de.

Was Sie noch zum Bewerbungsverfahren wissen sollten

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft. Die Beachtung der Schwerbe-hindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.

Für allgemeine Fragen vorab steht Ihnen gern das Personalbüro (Frau Gershman-Labunski o-der Frau Petelka) unter 030/206049-228 bzw. -241 zur Verfügung.

Fachliche Fragen können Sie gern an die Referatsleitung Herrn Dr. Johannes Bronisch unter (030) 206049 540 oder bronisch@leibniz-gemeinschaft.de richten

Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter www.leibniz-gemeinschaft.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!