27.12.2022
Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) in der Abteilung Didaktik der Biologie
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), Kiel
In der Abteilung Didaktik der Biologie am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik ist am Dienstort Kiel ab dem 1. April 2023 folgende Position zu besetzen:
eine Promotionsstelle (m/w/d), 75% EG 13 TV-L
befristet auf 3 Jahre / Verlängerung um ein weiteres Jahr ist möglich.
Die ausgeschriebene Stelle ist in das vom BMBF finanzierte Verbundprojekt EngageMINT – Transfer und Vermittlung von Wissen für umweltbewusste Jugendliche am Beispiel der Luftqualität eingebettet. In Zusammenarbeit mit dem TROPOS und der Leibniz Universität Hannover wird eine digitale Transfermethode entwickelt, um Wissen und aktuelle Forschungsergebnisse zu Umwelt- und Klimathemen sowie innovativen Umwelttechnologien zu vermitteln. Dazu knüpft die zu entwickelnde Transfermethode an emotional motivierte Umweltinteressen von Jugendlichen an, um so Intentionen zur Beschäftigung mit aktuellen umweltpolitischen Herausforderungen zu nutzen und das Interesse an MINT-Fächern zu fördern.
Ihre Aufgaben
Die ausgeschriebene Stelle umfasst die Beteiligung an der Entwicklung des Transferinstruments sowie die Konzeption, Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher Studien im Rahmen der Begleitforschung gemeinsam mit Projektpartnern. Zunächst werden Online-Lernmodule mit integrierten Feedback Funktionen sowie Materialien zum kooperativen Lernen zu den Forschungsinhalten des TROPOS entwickelt, implementiert und evaluiert. Deren Wirkungen auf die naturwissenschaftliche Kompetenzentwicklung ebenso wie die Untersuchung differenzieller Effekte verschiedener Feedback Varianten werden in Interventionsstudien untersucht.
Ihr Profil
Erforderlich sind:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium des Lehramts mit mindestens einem naturwissenschaftlichen Fach (Biologie, Geografie, Physik, Chemie; M. Ed. oder vergleichbar)
- sehr gute Sprachkenntnisse, Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
- Interesse an quantitativ-empirischen Forschungsmethoden und statistischen Auswertungsverfahren sowie die Bereitschaft, sich hier ein-zuarbeiten
- Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise
Wünschenswert sind:
- Interesse an bildungswissenschaftlichen Fragen im Kontext einer Bildung für Nachhaltigkeit (BNE)
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über die geforderten Qualifikationen) als ein PDF-Dokument bis zum 15.02.2023 per Mail an die Personalabteilung des IPN: bewerbung@leibniz-ipn.de.
Nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen können berücksichtigt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Ute Harms: harms@leibniz-ipn.de