01.03.2023

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS), Mannheim

GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Mannheim in der Abteilung Survey Design and Methodology (SDM), Team Scale Development and Documentation eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

(Entgeltgruppe 13 TV-L, 75 % Arbeitszeit, befristet auf die Dauer von 2,75 Jahren)

Die Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) verfügt durch eigene Forschung und langjährige Erfahrung in der Beratung und Durchführung renommierter Umfrageprojekte über international anerkannte Expertise im Bereich der Umfragemethodik.

Das Team Skalenentwicklung und -dokumentation erbringt Dienstleistungen und betreibt Forschung zu Umfragemethodik,  Messung und Datenqualität in den Sozialwissenschaften. Als neues Teammitglied tragen Sie zur Beratung rund um hierzu bestehende Services und zur forschungsbasierten, strategischen Dienstleistungs- und Angebotsentwicklung bei.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Beratung zu Fragebögen für Umfragen sowie deren Analyse
  • Entwicklung von GESIS-Angeboten auf Basis computergestützter Methoden wie maschinellem Lernen oder neuronalen Netzen (insbes. Large Language Models)
  • Forschung in den Bereichen Persönlichkeits-, Einstellungs- und Kompetenzmessung oder digitale Verhaltensdaten     
  • Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften und Präsentation auf Konferenzen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Promotion in Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaft oder einer verwandten Disziplin
  • Gute Kenntnisse quantitativer Verfahren (z.B. statistische Methoden, klassische oder moderne Testtheorie)
  • Erfahrung im Management von Daten sowie in deren Aufbereitung und Analyse (z.B. mit SPSS, Stata, R, Python)
  • Von Vorteil sind Vorerfahrungen mit large-scale Datensätzen und/oder Large Language Models (z.B. GPT-3, BERT)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre
  • Mitarbeit in einem erfahrenen Team mit relevanten wissenschaftlichen Beiträgen
  • Unterstützung von Kooperationen mit internationalen Forschungseinrichtungen und Expert*innen durch ein umfangreiches internationales Austauschprogramm
  • Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von bis zu 60 % mobilem Arbeiten innerhalb von Deutschland
  • Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Universität Mannheim
  • Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
  • Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen

Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten und zur Abteilung SDM wenden Sie sich bitte an Dr. Clemens Lechner unter Telefon +49(0)621/1246-151 oder per E-Mail. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Malina Hoffmann per E-Mail zur Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich 22.03.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Kennziffer lautet: SDM-146.