15.03.2023

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in („Local Manager“) (m/w/d)

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN), Frankfurt am Main

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN), eine Institution der Leibniz-Gemeinschaft mit insgesamt nahezu 800 Beschäftigten und mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, betreibt mit international führenden Forschungseinrichtungen in sechs Bundesländern modernste Naturforschung. Das Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum untersucht in diesem Zusammenhang Interaktionen zwischen organismischer Biodiversität und Klima.

Zum 01.05.2023 suchen wir am Standort Angermünde für das DFG-Projekt „Biodiversitäts-Exploratorien“ für die Betreuung des Exploratoriums Schorfheide-Chorin als Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 15.11.2023 eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in („Local Manager“) (m/w/d) (Vollzeit)

Das Management-Team im Exploratorium Schorfheide-Chorin ist zuständig für die Aufrechterhaltung von 100 Versuchsflächen in Wald und Grünland, die Betreuung neuer Experimente sowie die Unterstützung der Arbeiten der beteiligten Wissenschaftler*innen. Das Team dient als Bindeglied zwischen dem Forschungsprojekt und den Landnutzern, Landbesitzern, Behörden und anderen Beteiligten. In Zusammenarbeit mit den Lokalen Management-Teams im Hainich-Dün, der Schwäbischen Alb und dem zentralen Koordinationsbüro in Frankfurt, bildet das Lokale Management-Team Schorfheide-Chorin das administrative und organisatorische Rückgrat des DFG-Schwerpunktprogrammes Biodiversitäts-Exploratorien (www.biodiversity-exploratories.de).

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Lokalen Management-Teams mit vier Mitarbeitenden
  • Abstimmung der Arbeiten mit den anderen Lokalen Management-Teams und dem zentralen Koordinationsbüro
  • Unterstützung der Forschungsprojekte
  • Pflege von wissenschaftlichen Kontakten
  • Einholen der nötigen Genehmigungen für Feldarbeiten
  • Aufbereitung von Forschungsergebnissen für Stakeholder
  • Abstimmungen mit Behörden und Landnutzern/-eigentümern
  • Organisation von Informationsveranstaltungen, Exkursionen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihre Qualifikationen

  • abgeschlossenes Studium der Biologie oder verwandter Disziplinen inkl. Promotion
  • mehrjährige Erfahrung in der Biodiversitätsforschung
  • Erfahrung in Forschungsverbundprojekten
  • sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick mit unterschiedlichen Interessensgruppen
  • Erfahrungen in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vor allem in der Aufbereitung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten, dynamischen Team
  • selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld
  • flexible Arbeitszeiten - Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das audit berufundfamilie) - Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in alle städtischen Museen - Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge

Senckenberg strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.

Ort: Angermünde
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Vertragsart: Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 15.11.2023
Vergütung: voraussichtlich nach TV-H E 13

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als einezusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #11-23003 bis zum 30.03.2023 an recruiting(at)senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting(at)senckenberg.de

Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Franca Marian unter franca.marian(at)senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.