02.03.2023

ZPID: Administrator Cloud Services (m/w/d)

Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID), Trier

Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) in Trier ist eine international anerkannte Einrichtung zur Unterstützung der Psychologie und Mitglied der renommierten Leibniz-Gemeinschaft.

Um den ständig wachsenden Bedarf an Forschungsinfrastrukturen zu decken, der von Forschenden und praktisch arbeitenden Psychologinnen und Psychologen geäußert wird, befindet sich das ZPID in einem strategischen Ausbau-Prozess. Die aktuellen und zukünftigen Forschungsbereiche und Unterstützungsangebote des ZPID basieren auf den Werten von Open Science und werden von diesen geleitet.

Wir suchen zum 01. Mai 2023 oder später eine*n:

Administrator Cloud Services (m/w/d)

(Entgeltgruppe TV-L E 9b, Arbeitszeit 100%, auf 2 Jahre befristet)

Aufgaben und Funktionen:

Sie sind Teil des Bereichs “IT-Services”, der sowohl das Management der Endgeräte steuert als auch die Server-Infrastruktur des ZPID betreibt, auf der die digitalen Produkte und Dienstleistungen des ZPID ausgeliefert werden. Um auch in Zukunft den Infrastruktur- und Forschungsbereichen eine skalierbare Plattform bereitstellen zu können, wird die vorhandene Server-Infrastruktur auf Basis von VMWare nach und nach in eine Cloud-basierte Plattform migriert.

Sie unterstützen die Kolleg*innen bei der Implementierung von Anwendungen in einem Kubernetes-Cluster und etablieren und dokumentieren die entsprechenden Prozesse. Sie erheben Anforderungen von internen Kunden und erstellen Konzepte für die Überführung von Anwendungen in eine Cloud-Infrastruktur. Durch Ihre technischen Fachkenntnisse können Sie eigenständig die Wartung von IT-Diensten übernehmen und Log- bzw. Fehleranalysen durchführen.

Ihr Profil:

  • Abschluss Fachinformatiker/in Systemintegration mit mind. 3 Jahre Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss in Informatik oder einer verwandten Disziplin
  • gute Kenntnisse in der Administration von Linux-Servern
  • Kenntnisse in Virtualisierungsumgebungen und im Container-Umfeld

Wünschenswert:

  • Erste Erfahrungen in einer Kubernetes-basierten Umgebung
  • Erste Erfahrungen mit Cloud Services (bevorzugt Micro­soft Azure)
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung in einem agilen Umfeld
  • Kenntnisse im Bereich von Continuous Integration und Continuous Delivery

Wir bieten:

  • Ein spannendes wissenschaftliches Umfeld
  • Ein anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen
  • Gezielte Weiterbildung für den auszuübenden Tätigkeitsbereich
  • Möglichkeit zum Erwerb von Fortbildungszertifikaten
  • Eine hervorragende Zusammenarbeit im Team in freundlicher und kollegialer Atmosphäre
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (zertifiziert durch Audit berufundfamilie)
  • Flexible Arbeitszeiten mit 39-Stunden-Woche und der Möglichkeit zum (teilweisen) Homeoffice
  • Möglichkeit zur Nutzung der Angebote der Universität Trier, z.B. Sportkurse, Mensa

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Peter Weiland unter pw(at)leibniz-psychology.org.

Um sich zu bewerben, registrieren Sie sich bitte in unserem Online-Portal hier

https://leibniz-psychology.onlyfy.jobs/apply/bldm5pjnkjm6znzp2reytk7mgsk5vcb

und laden Sie die folgenden Dokumente hoch (bis 26. März 2023):

  • Anschreiben, aus dem die Motivation für die Bewerbung und die Passung mit den Auswahlkriterien hervorgehen
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Referenzen

Apply now

Das ZPID fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Wenn Sie sich auf eine Stelle beim ZPID bewerben, geben Sie personenbezogene Daten an. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 der General Data Protection Regulation (GDPR) über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung auf unserer Website (https://leibniz-psychology.org/en/rechtliches/legal-notice-data-privacy/). Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung des ZPID zur Kenntnis genommen haben.

Bitte beachten Sie, dass Online-Bewerbungen nur bis zum 26.03.2023 über folgende URL angenommen werden:

https://leibniz-psychology.onlyfy.jobs/apply/bldm5pjnkjm6znzp2reytk7mgsk5vcb