Direkt zum Inhalt
Start
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
RSS
English
Über uns
Organisation
Ansprechpartner
Leibniz in Zahlen
Evaluierung
Leibniz-Wettbewerb
Pakt für Forschung und Innovation
Strategische Vernetzung
Auszeichnungen
Internationales
Veranstaltungen
Räume mieten
Chausseestraße 111
Geschichte
Partner
Gottfried Wilhelm Leibniz
Institute & Museen
Alle Einrichtungen
Forschungsmuseen
Mitgliedschaft
Forschung
Wissenschaftliches Profil
Leibniz-WissenschaftsCampi
Leibniz-Forschungsverbünde
Leibniz-Netzwerke
Hochschulkooperationen
Open Science
Gute wissenschaftliche Praxis
Tierversuche
Citizen Science
Junge Leibniz-Wissenschaftler im Interview
Infrastrukturen
Übersicht der Forschungsinfrastrukturen
Leibniz-Roadmap
Forschungsdaten
Archive
Bibliotheken
Transfer
Service
Gründen bei Leibniz
Projekt Enabling Innovation
Netzwerke
Transferportal
Veranstaltungen
Kontakt
Karriere
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Ausbildung
Chancengleichheit
Stellenportal
Medien
Aktuelles
Presse
Positionen
Publikationen
Mediathek
Fotogalerien
Leibniz bloggt
Web-Cams
Kontakt
Suche
©
Print
Facebook
Twitter
Youtube
Kontakt
Leibniz-Gemeinschaft
Chausseestraße 111
10115
Berlin
Tel.: 030 / 20 60 49 - 0
Fax: 030 / 20 60 49 - 55
info(at)leibniz-gemeinschaft.de
Start
»
Sitemap
Sitemap
Start
Über uns
Organisation
Mitgliederversammlung
Präsident
Ehemalige Präsidenten
Karl Ulrich Mayer
Vorstand
Präsidium
Senat
Senatsausschuss Evaluierung
Senatsausschuss Wettbewerb
Senatsausschuss Strategische Vorhaben
Geschäftsstelle
Sektionen
Verwaltungsausschuss
KIM
Strategieforen
Arbeitskreise
Dokumente
Ansprechpartner
Leibniz in Zahlen
Evaluierung
Das Evaluierungsverfahren des Senats
Grundsätze des Evaluierungsverfahrens
Senatsstellungnahmen
Qualitätssicherung durch Beiräte
Kontakt
Leibniz-Wettbewerb
Leibniz-Wettbewerb 2019
FAQ
Antragssystem
Geförderte Vorhaben
Kontakt
Pakt für Forschung und Innovation
Strategische Vernetzung
Auszeichnungen
Wissenschaftspreis
Promotionspreis
Auszubildenden-Preis
Leibniz-Gründerpreis
Internationales
Leibniz international
Regionen und Aktivitäten
Die internationale Präsenz der Leibniz-Gemeinschaft
Capacity Building und Science Diplomacy
Kontakt
Leibniz in Europa
Europa-Büro der Leibniz-Gemeinschaft
Kontakt
Internationale Kooperations- und Karrieremöglichkeiten
Veranstaltungen
Global Learning Council Summit 2017
8 Objekte, 8 Museen
Leibniz-Jahr 2016
Räume mieten
Chausseestraße 111
Geschichte und Architektur
Bilder
Geschichte
Partner
Gottfried Wilhelm Leibniz
Institute & Museen
Alle Einrichtungen
Forschungsmuseen
Aktionsplan Leibniz-Forschungsmuseen
Orte des Dialogs
Kulturerbejahr
Global Summit of Research Museums
Veranstaltungen
Sonderausstellungen
Mitgliedschaft
Forschung
Wissenschaftliches Profil
Leibniz-WissenschaftsCampi
Berlin Centre for Consumer Policies
Byzanz zwischen Orient und Okzident
Center for Behavioral Brain Sciences
Cognitive Interfaces
Eastern Europe - Global Area
Empirical Linguistics and Computational Language Modeling
EvoLUNG
Growth and fundamentals of oxides for electronic applications
Herausforderungen im Gesundheitswesen
InfectoOptics
Kiel Science Outreach Campus
Kiel Centre for Globalization
Mannheim Centre for Competition and Innovation
MannheimTax: Steuerpolitik der Zukunft
Pflanzenbasierte Bioökonomie
Phosphorforschung Rostock
Primatenkognition
Regeneratives Altern
Zentrum für chronisch-entzündliche Erkrankungen
Leibniz-Forschungsverbünde
Bildungspotenziale
Verbundpartner
Forschungsthemen
Biodiversität
Verbundpartner
Energiewende
Verbundpartner
Gesundes Altern
Verbundpartner
Gesundheitstechnologien
Verbundpartner
Historische Authentizität
Verbundpartner
Forschungsthemen
INFECTIONS'21
Verbundpartner
Krisen einer globalisierten Welt
Verbundpartner
Lebensmittelproduktion und Ernährung
Verbundpartner
Nanosicherheit
Forschungsthemen
Verbundpartner
Science 2.0
Verbundpartner
Wirkstoffe und Biotechnologie
Verbundpartner
Leibniz-Netzwerke
Hochschulkooperationen
Gemeinsame Berufungen
Open Science
Open Access
Leibniz Open
Open-Access-Publikationsfonds
FAQ
Gute wissenschaftliche Praxis
Ombudspersonen
Tierversuche
Citizen Science
Junge Leibniz-Wissenschaftler im Interview
Infrastrukturen
Übersicht der Forschungsinfrastrukturen
Leibniz-Roadmap
BioM-D
DCOLL
GeWissDigital
KultSam
LiON
LPI
ACTRIS
EMPHASIS
EST
Forschungsdaten
LEIBNIZ DATA
Forschungsdatenzentren
Kontakt
Archive
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
Archiv des Deutschen Museums
Archiv des Deutschen Schiffahrtsmuseums
Archiv des Instituts für Zeitgeschichte
Archiv des Senckenberg Deutschen Entomologischen Instituts
Archiv der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Archiv des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung
Archiv für Geographie
Archiv zur Geschichte der Erwachsenenbildung
Bergbau-Archiv
Datenarchiv für Empirische Sozialforschung
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum
Dokumentesammlung des Herder-Instituts
Historisches Archiv des Germanischen Nationalmuseums
Pressearchiv der ZBW
Wissenschaftliche Sammlungen des IRS
Bibliotheken
Zentrale Fachbibliotheken
Goportis - Forschende Bibliotheken
Transfer
Service
Gründungsservice
Doktoranden-Workshops
Service für Unternehmen
Gründen bei Leibniz
Gründungsbilanz 2013
Gründungsbilanz 2014
Gründungsbilanz 2015
Gründungsbilanz 2016
Projekt Enabling Innovation
Netzwerke
Transferverbund Mikroelektronik
Verbundpartner
Newsletter
Leibniz-Netzwerk Nano
Applikationslabore
Leibniz-Applikationslabore
Transferportal
Veranstaltungen
Start-up Days
Innovation Days
Hannover Messe
Weitere Veranstaltungshinweise
Kontakt
Karriere
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Leibniz Graduate Schools
Leibniz-DAAD-Research Fellowships
Leibniz-Junior Research Groups
Leibniz-Mentoring
Programminhalte
Alumnae-Netzwerk
Leibniz-Kolleg
Leibniz PhD Network
Leibniz Postdoc Network
Ausbildung
Ausbildungsportal
Berufsfeld: Bau/Architektur/Vermessung
Berufsfeld: Dienstleistung
Berufsfeld: Elektro/Technik
Berufsfeld: Gesundheit/Ernährung
Berufsfeld: IT/Technik
Berufsfeld: Landwirtschaft/Natur/Umwelt
Berufsfeld: Medien/Kultur/Gestaltung
Berufsfeld: Metall/Maschinenbau
Berufsfeld: Produktion/Fertigung
Berufsfeld: Wirtschaft/Verwaltung
Chancengleichheit
Leibniz-Professorinnenprogramm
Stellenportal
Praktikum
Medien
Aktuelles
Presse
Pressemitteilungen
Leibniz-Expertenservice
Pressebilder
Logos
Positionen
Publikationen
leibniz — Das Magazin der Leibniz-Gemeinschaft
Magazin abonnieren
Verlosung
Archiv
Themenbroschüren
Zwischenruf
Jahresbericht
Jahrbuch
Mediathek
Fotogalerien
Leibniz bloggt
Web-Cams
Kontakt
Suche
Impressum
RSS
careers
abo
verlosung
magazin
himmelhits
leibniz-1-2017
leibniz-2-2017
sektionen
broschuere-forschungsinfrastrukturen
forschungsverbuende
wissenschaftscampi
internationalisierung
positionspapier
enabling-innovation
mitarbeiterausgruendungen
stellungnahme-neuaufnahmen-und-erweiterungen
leibniz-open
leitfaden-chancengleichheit
gleichstellung
karriereleitlinien
forschungsinfrastrukturen-im-wissenschaftssystem
pfi-2016-2020
leibniz-gleichstellungsstandards
roadmap
forschungsstationen
leibniz-roadmap
besetzungsstandards
fuenf-punkte
flyerbeispiele
vergabe
glcberlin17
gleichstellungsbericht17
gleichstellungsbericht17-anhang
leibniz-in-afrika
Leibniz-Netzwerk-Östliches-Europa
kulturerbejahr
aktionsplan
dialog
evaluierung
leibniz-auf-dem-campus
leibniz-exzellent
rahmengeschäftsordnung
leibniz-forschungsverbuende
leibniz-wissenschaftscampi
Stellenportal
Mediathek
Webcams
Transferportal
Leibniz Open
Leibniz bloggt