Die Vermittlung der in den Leibniz-Einrichtungen erarbeiteten Erkenntnisse in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bildet einen Schwerpunkt der strategischen Zielsetzungen der Leibniz-Gemeinschaft. Leibniz-Einrichtungen nehmen Informationsbedarfe der Gesellschaft auf und bearbeiten aktuelle Fragen. Durch die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse an außerakademische Zielgruppen tragen sie wesentlich zur gesellschaftlichen Reflexions- und Innovationsfähigkeit bei. Gesellschaftliche generierte Fragestellungen werden gleichzeitig in Forschungsvorhaben der Leibniz-Institute integriert.
Gründen bei Leibniz
Mit ihrer Gründungsberatung unterstützt die Leibniz-Gemeinschaft Gründungsvorhaben aus Leibniz-Instituten. Der Leibniz-Gründerpreis ehrt Vorhaben, die sich durch besonders innovative und tragfähige Geschäftsideen auszeichnen.
Kooperationen mit Unternehmen
Leibniz-Institute beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Disziplinen. Dementsprechend innovativ und vielfältig sind die Transferangebote. Leibniz-Transfer fungiert als erster Ansprechpartner und vermittelt Kontakte zu Leibniz-Einrichtungen.
Förderprogramm Leibniz-Transfer
Das Programm "Leibniz-Transfer" des Leibniz-Wettbewerbs fördert den Erkenntnistransfer aus allen Wissenschaftsbereichen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.