
Leibniz in Europa
Im Fokus der Aktivitäten steht die Unterstützung der Leibniz-Einrichtungen bei deren strategischer Positionierung im Europäischen Forschungsraum. Dazu initiiert und organisiert das Leibniz-Europa-Büro thematische Veranstaltungen, berät die Einrichtungen zur Antragstellung und Abwicklung von EU-Projekten und unterstützt bei der Kontaktvermittlung zu den Europäischen Institutionen.
Serviceleistungen
- Forschungspolitische Interessensvertretung
- Kontaktvermittlung zu den Europäischen Institutionen
- Informations- und Fortbildungsveranstaltungen
- Unterstützung bei Veranstaltungen der Leibniz-Einrichtungen in Brüssel
- Antrags- und Projektberatung zu Horizon 2020
- ERC-Antragsberatung und -Interviewtraining
- Gastarbeitsplatz und Konferenzraum
Der Europäische Forschungsrat – Individualförderung für exzellente Köpfe
Das Europa-Büro unterstützt und berät Leibniz-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler bei der Einwerbung von ERC-Grants.
Stellungnahmen
OPEN LETTER TO THE PRESIDENT OF THE EUROPEAN COUNCIL (PDF)
PETITION FOR A STRONG EU RESEARCH BUDGET (PDF)
G6 DECLARATION - THE MULTIANNUAL FINANCIAL FRAMEWORK 2021-2027 (PDF)
G6 DECLARATION—THE FUTURE OF RESEARCH IN EUROPE DEPENDS ON THE SUCCESS OF THE ERC (PDF)
LEIBNIZ POSITION ON THE FUTURE OF THE EUROPEAN RESEARCH AREA (PDF)
FRAMEWORK PROGRAMME FOR RESEARCH AND INNOVATION 2021-2027 HORIZON EUROPE (PDF)
EC CALL FOR FEEDBACK ON MISSIONS (PDF)
PUBLIC CONSULTATION ON EU FUNDS IN THE AREA OF RESEARCH & INNOVATION (PDF)
THE LEIBNIZ ASSOCIATION’S COMMITMENT TO THE EOSC DECLARATION (PDF)
PROSPECTS ON THE FUTURE FRAMEWORK PROGRAMME FOR RESEARCH AND INNOVATION (PDF)