
“Ansporn für die deutsche Wissenschaft”

Leibniz-Präsident Matthias Kleiner gratuliert Emmanuelle Charpentier und Reinhard Genzel zu den Nobelpreisen für Chemie und Physik.
07.10.2020 · News · Gemeinschaft · Menschen
Emmanuelle Charpentier, Direktorin der Max-Planck-Forschungsstelle für die Wissenschaft der Pathogene in Berlin, und Reinhard Genzel, Direktor am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching, erhalten in diesem Jahr die Nobelpreise für Chemie bzw. Physik 2020. Charpentier wird für ihre bahnbrechenden Arbeiten zu CRISPR-Cas9, einem Werkzeug zur Genom-Editierung, ausgezeichnet, Genzel für seine Beobachtungen des schwarzen Lochs im galaktischen Zentrum.
Leibniz-Präsident Matthias Kleiner: „Emmanuelle Charpentier, Reinhard Genzel und der Max-Planck-Gesellschaft gratuliere ich im Namen der gesamten Leibniz-Gemeinschaft und auch ganz persönlich von Herzen zu ihren Nobelpreisen. Die Preise sind auch eine große Auszeichnung für den Wissenschaftsstandort Deutschland und beweisen dessen internationale Wettbewerbsfähigkeit. Wir freuen uns mit den Kolleginnen und Kollegen der MPG und nehmen die Preise als Ansporn für die deutsche Wissenschaft, stets nach höchster Exzellenz zu streben.“
Weitere Informationen
Pressemeldung Charpentier:
www.mpg.de
Pressemeldung Genzel:
www.mpg.de