
Open Science mitgestalten

Für ein neues, offenes Wissenschaftssystem: Die Online-Plattform „Generation R“ lädt zum Austausch über Open Science, neue Werkzeuge und Forschungspraktiken im digitalen Zeitalter ein.
17.07.2018 · HP-Topnews · ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft · Gemeinschaft · Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Raumwissenschaften
Foto: Bettina Ausserhofer/Wikimedia Commons
Der digitale Wandel des Wissenschaftssystems hat großen Einfluss auf die Art und Weise, wie Forschende ihren Forschungsalltag gestalten. Eine Vielzahl an Initiativen, Projekten und Veranstaltungen zeigt zudem die wachsende Gemeinschaft, die die Zukunft der Wissenschaft durch Open-Science-Praktiken gestaltet. In diesem Kontext suchen Forschende den Austausch und Diskurs.
„Generation R“ (R = Researcher) ist eine neue, englischsprachige Online-Plattform, die den Wissensaustausch und den Dialog über ein offenes Wissenschaftssystem im digitalen Zeitalter anregen will. Der redaktionelle Fokus liegt auf einem „bedarfsorientierten Ansatz“ für Forschende. Ziel ist es, nach konzeptionellen und praktischen Lösungen zu suchen, die eine breitere Community benutzen, verfeinern und weiter verbreiten kann. „Generation R“ richtet sich insbesondere an Forschende, die mithilfe digitaler Werkzeugen neue Wege in der Forschung einschlagen wollen und davon überzeugt sind, dass offene Praktiken Forschung verbessern.
Die Plattform wird eine Reihe an Themen bespielen, um neue Werkzeuge und Forschungspraktiken vorzustellen. Das Eröffnungsthema wird „Softwarezitation“ für Forschung sein, gefolgt von „Dezentralisiertem Web“ und „Bürgerwissenschaft“. Zu den jeweiligen Themen werden Blog-Artikel veröffentlicht sowie kollaborative Werkzeuge und Konsultationen eingesetzt, um die Einbindung und den Diskurs in der Community zu fördern.
„Generation R“ ist eine Plattform des Leibniz-Forschungsverbunds Science 2.0, die durch Mittel der Leibniz-Gemeinschaft gefördert wird. Beiträge, Ideen zur Zusammenarbeit, Verbesserungsvorschläge und weitere Anregungen sind herzlich willkommen!
Generation R: http://genr.eu
Kontakt
Dr. Doreen Siegfried
Pressesprecherin
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Tel.: +49 [0] 431. 88 14-455
d.siegfried(at)zbw.eu