Eicke Latz startet am DRFZ
02.05.2023 · Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin
Der Immunologe Eicke Latz ist neuer wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums. Zugleich erhält er eine Professur an der Charité.
Durch den globalen Handel mit Saatgut verbreiten sich Pflanzenschädlinge rasant. Wie gefährlich sind sie für die Landwirtschaft, und wie weit ist die Forschung?
Umweltfreundlicher Spargelanbau
27.04.2023 · Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie
Große Mengen an Plastikfolie sorgen auf Deutschlands Feldern dafür, das Spargelwachstum zu regulieren und Schädlinge fernzuhalten. Nun ist es erstmals möglich, die Folie nach ihrer Nutzung zu recyceln.
Millionen Menschen in Deutschland reagieren allergisch auf Hausstaubmilben. Tests schlagen jedoch häufig nicht an, da ihr Allergenspektrum unvollständig ist.
Recyclebare Elektronik
19.04.2023 · INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien
Bei In-Mould-Elektronik sind elektronische Bauteile direkt im Trägermaterial integriert – das spart Platz und Kosten. Forschende stellen nun auch wiederverwertbare In-Mould-Materialien vor.
Komplexe Themen – einfach erklärt
12.04.2023 · Leibniz-Institut für Psychologie
Metaanalysen eignen sich gut, um anspruchsvolle Themen aus der Psychologie für Laien aufzuarbeiten. Wie dies besonders verständlich geschieht, zeigt eine neue Richtlinie.