
Forschungsnachrichten
-
Grünes Licht für Phagen-Forschung
16.11.2022 · Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbHAls deutschlandweit erste Einrichtung erhält das DSMZ ein GMP-Zertifikat für die DNA-Sequenzierung zur Erforschung therapeutischer Phagen. Die Viren spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung bakterieller Infektionen.
-
Fossile Lebendgeburt
14.11.2022 · Senckenberg Gesellschaft für NaturforschungForschende haben den weltweit ersten fossilen Beleg für eine Lebendgeburt bei Schlangen erbracht. Einige Reptilien wichen demnach schon vor 47 Millionen Jahren von der Norm ab - und brachten ihren Nachwuchs vivipar zur Welt.
-
Risiko Schwangerschaftsdiabetes
14.11.2022 · Deutsches Diabetes-Zentrum - Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfFrauen mit Gestationsdiabetes haben nach der Geburt ein erhöhtes Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Regelmäßige Screenings sind deshalb wichtig - werden jedoch selten in Anspruch genommen.
-
Diabetes: Unterversorgt durch Corona?
02.11.2022 · Deutsches Diabetes-Zentrum - Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfMenschen mit Diabetes haben während der Pandemie offenbar seltener Gesundheitsleistungen in Anspruch genommen. Darauf deuten etwa vermehrte Beinamputationen im ersten Corona-Jahr hin.