Wissenschaft, wir müssen reden
Die Aktion „Book a Scientist“ lädt Neugierige am 3. Juni zu virtuellen Gesprächen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Leibniz-Gemeinschaft ein. Mehr als 180 Forschungsthemen stehen zur Auswahl.
15.05.2025 · Pressemeldung · Leibniz-Gemeinschaft
Bei „Book a Scientist“ haben alle Neugierigen am 3. Juni die Chance, sich 25 Minuten lang mit einer Expertin oder einem Experten der Leibniz-Gemeinschaft zu wissenschaftlichen Themen unter vier Augen auszutauschen.
Sie können alles fragen, was sie schon immer zu ihrem Lieblingsthema wissen wollten wie zum Beispiel:
- Kann uns Meal Timing vor Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes schützen?
- Frauen und Männer sind unterschiedlich krank – doch wie kommt es dazu?
- Die Nacht zurückbringen – So können wir Insekten vor Lichtverschmutzung schützen.
- Vom Matheunterricht in die Wetterapp: Wie Wissenschaftler Wetter und Klima vorhersagen.
- Wie geht es weiter in der Ukraine? Aktuelle Analysen zu Krieg, Frieden und Nuklearsicherheit.
- Bauernrechte – rechte Bauern? Völkische Vereinnahmungen bäuerlicher Belange.
- Spülen und vergessen? Abwasser-Geheimnisse tropischer Inseln.
- Wie können öffentliche Gelder effizient ausgegeben werden und wie ermöglichen wir höhere Zukunftsinvestitionen?
- Spione! Geschichte und Gegenwart von Geheimdiensten und Spionage.
Zu Fragen und Themen wie diesen macht die Leibniz-Gemeinschaft allen Neugierigen mit der nächsten Ausgabe von „Book a Scientist“ am 3. Juni 2025 erneut ein spannendes Angebot: Zu mehr als 180 Themen können sich Interessierte in einem direkten Gespräch für 25 Minuten mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Leibniz-Gemeinschaft in virtuellen Meetingräumen unter vier Augen unterhalten. Einige Gesprächsangebote finden in englischer Sprache statt.
Themen aus folgenden Bereichen stehen zur Auswahl:
- Wirtschaft, Arbeit & Technik
- Gesundheit, Altern & Ernährung
- Mensch, Natur & Ökosysteme
- Sprache, Bildung & Open Science
- Umwelt, Mobilität & Energie
- Politik, Gesellschaft & Religion
- Medien, Journalismus & Internet
- Literatur, Kultur & Geschichte
Die Termine liegen am 3. Juni 2025 zwischen 10.00 und 11.30 Uhr sowie zwischen 16.00 und 17.30 Uhr.
Alle Themen und buchbaren Termine finden Sie unter www.leibniz-gemeinschaft.de/bookascientist.
Um ein kostenloses, virtuelles Gespräch mit einer Leibniz-Expertin oder einem Leibniz-Experten zu buchen, klicken Sie auf unserer Webseite einfach auf einen oder mehrere Termine Ihrer Wahl und füllen das entsprechende Buchungsformular aus. Weitere Informationen finden Sie unter www.leibniz-gemeinschaft.de/bookascientist