Publikumsveranstaltung · Halle (Saale)
12.12.2024
· 17:00
Das deutsche Finanzsystem hat den Zinsanstieg gut verarbeitet – Welche Risiken sollten wir dennoch im Blick behalten?
Das deutsche Finanzsystem hat die Zinsanstiegsphase insgesamt gut verkraftet. Trotz der Leitzinssenkungen der EZB seit Juni 2024 bestehen weiterhin substanzielle Verwundbarkeiten. Diese resultieren unter anderem aus der schwierigen konjunkturellen Lage, der Preisentwicklung am Gewerbeimmobilienmarkt und den geopolitischen Spannungen. Darüber hinaus zeigen sich neue strukturelle Entwicklungen im Finanzsystem, beispielsweise werden Nichtbank-Finanzintermediäre immer relevanter.
Was bedeutet all dies für die Stabilität des deutschen Finanzsystems? Ist es widerstandsfähig genug, um mit den Herausforderungen umzugehen und seine gesamtwirtschaftlich zentrale Rolle zu erfüllen?
Diesen und weiteren Fragen gehen Dr. Manuel Buchholz und Dr. Moritz Stieglitz (beide tätig im Zentralbereich Finanzstabilität der Bundesbank und ehemalige Mitarbeiter des IWH) bei der Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2024 der Bundesbank nach.
Die Veranstaltung findet statt am 12. Dezember 2024 im Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Kleine Märkerstraße 8, 06108 Halle (Saale).
Veranstaltungsort:
IWH, Konferenzsaal