
Vortrag
26.09.2023
· 14:00
Flächensparende Planung – 10 Jahre nach dem gesetzlichen Fokus auf Innentwicklung in der Schweiz

Das dynamische Umfeld in der Schweiz, geprägt von einer relativ starken Bevölkerungszunahme sowie vielfältigen Umweltansprüchen, stellt die Raumplanung vor enorme Herausforderungen. Vor gut zehn Jahrenwurde das Raumplanungsgesetz überarbeitet, wobei der Fokus verstärkt auf der Innenentwicklung lag. Seit 2014 wird unter dem Stichwort "Umsetzung RGP 1" dessen Implementierung vorangetrieben. Die Themen Verdichtung und Rückzonung werden in der Folge intensiv diskutiert und insbesondere bei der Verdichtung gab es gute Fortschritte. In den letzten Jahren rücken politische Debatten und planerische Bemühungen vermehrt auch die Landschaften ausserhalb der Siedlungen in den Fokus, da dort die Anzahl der Gebäude weiterhin stark zunimmt. In diesem Vortrag wird ein Überblick über räumliche Entwicklung, planerische Lösungsansätze und Herausforderungen bei der Umsetzung der flächensparenden Raumplanung in der Schweiz gegeben.
Referentin: Prof. Dr. Anna Hersperger, Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (CH).
Input aus dem IÖR: Dr. Tobias Krüger.
Veranstaltungsort:
OnlineReferent/innen:
Prof. Dr. Anna Hersperger, Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (CH), Dr. Tobias Krüger (IÖR)