
Podiumsdiskussion · Hamburg
04.10.2023
· 10:00
Strategische Partner Deutschland und Mongolei: Anspruch, Realität und Initiativen

Seit 1974 bestehen diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Mongolei, zwischenzeitlich vertieft durch eine Rohstoffpartnerschaft und eine strategische Partnerschaft. 2022 wurde die Mongolei zudem in die Liste der Partnerländer des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) aufgenommen. Naturschutz, Energiesicherheit und Fachkräfteausbildung stehen oben auf der Agenda für die entsprechende Kooperation. Wichtige Austauschbeziehungen existierten auch schon zwischen der DDR und der Mongolei; der damalige Personenaustausch trägt heute noch Früchte.
Während das Klima in den Beziehungen zwischen den beiden Demokratien als herzlich bezeichnet werden kann, gibt es in verschiedenen Bereichen der bilateralen Beziehungen noch deutliches Potenzial, um die Kooperation zu intensivieren.
Grußwort:
Niels Annen ist Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundeministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Referent:innen:
Batchimeg Zayat ist Geschäftsführerin des Deutschen Forschungszentrums der Mongolei.
Viktor Frank ist Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Mongolei.
Helmut Kulitz ist Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Ulaanbaatar (tbc).
Birvaa Mandakhbileg ist Botschafter der Mongolei in Berlin.
Moderatorin:
Dr. Monika Stärk ist Kommunikationsexpertin von Unternehmen und Institutionen der deutschen Asienwirtschaft.
Veranstaltungsort:
Online EventReferent/innen:
Batchimeg Zayat, Viktor Frank, Helmut Kulitz, Birvaa Mandakhbileg