Publikumsveranstaltung · Berlin

07.11.2023 · 18:00
Wie wahrscheinlich ist eine europäische Finanzkrise?

Im März 2023 kommt es in den USA zum größten Bankenkollaps seit der Finanzkrise von 2008. Steigende Inflationsraten, verursacht durch die hohen Energiepreise infolge des Ukraine-Kriegs, und anhaltende Lieferkettenprobleme zwingen die US-Notenbank zu dramatischen Leitzinserhöhungen. Daraufhin bricht die Silicon Valley Bank zusammen; weitere US-amerikanische Regionalbanken geraten in Schieflage. In Europa kollabiert die Credit Suisse und wird von der Schweizer Großbank UBS übernommen. Noch immer belasten Inflation und steigende Zinsen die Finanzmärkte. Wie groß ist die Gefahr einer Finanzkrise in Deutschland und Europa? Worin unterscheidet sich die Situation von der Finanzkrise 2007/2008? Reint Gropp, Präsident des IWH, und Jörg Rocholl, Präsident der ESMT Berlin, diskutieren über aktuelle Risiken für die Finanzstabilität. Im Anschluss an die Diskussion findet eine Q&A-Runde statt. Die Veranstaltung wird moderiert von Margaret Heckel.

Veranstaltungsort:

ESMT Berlin, Schlossplatz 1, 10178 Berlin (Auditorium 4)

Referent/innen:

Reint E. Gropp (IWH) und Jörg Rocholl (ESMT Berlin)
Mehr Informationen

Zur Veranstaltungswebsite

Links

berlinscienceweek.com/de

Eintritt

Der Eintritt ist frei.