
Leibniz-Veranstaltungskalender
-
01.08. –
26.08.Ausstellungseröffnung · Berlin
Ausstellung „Die Gestalt des Raumes – Landschaften Deutschlands als Abbilder der Gesellschaft“
Wie verändert sich unsere Landschaft? Eine Ausstellung von IÖR und BBSR zeigt anhand einer Vielzahl von Luftbildern eindrücklich verschiedene Facetten der Landnutzung in Deutschland.
-
16.08. –
20.08.Fachkonferenz · Berlin
6th World Conference of the International Federation for Public History
Meeting of public historians from across the globe
-
21.08.
Workshop · Frankfurt am Main, Germany
Call for PhD Papers: Tri-City Day-Ahead Workshop
The workshop will be hosted at the Frankfurt School of Finance & Management and is co-organized by the Leibniz Institute SAFE.
-
23.08.
Ausstellungseröffnung · Berlin
Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen
Neue Sonderausstellung des MfN zum Thema "Dinosaurier"
-
24.08.
Workshop · Berlin
Körperkulturbewegung in der Weimarer Republik
Im Workshop ordnen Expert*innen die aus der Lebensreform hervorgegangene bzw. zu ihr zählende und politisch sehr facettenreiche Körperkulturbewegung kritisch in einen bildungshistorischen und ideengeschichtlichen Kontext ein.
-
29.08. –
02.09.Fachkonferenz · Potsdam
European Society for Agronomy (ESA) Congress 2022
Diversification & Digitalisation – Trends that shape future agriculture
-
30.08. –
31.08.Fachkonferenz · Hannover
Erstes deutsches Open Science Festival in Hannover
Meet, Share, Inspire, Care! Ein Festival mit einer bunten Mischung verschiedener Formate rund um Open Science
-
02.09.
Film · Dresden
Sommerkino „Unsere Beziehung zur Natur – von Krise zu Resonanz“
Mit einer Open-Air-Filmreihe laden das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung und der UFER-Projekte Dresden e. V. ein, Natur in ihren unterschiedlichen Facetten zu entdecken und sich wieder stärker mit ihr zu verbinden. Diesmal zeigen wir den Film „Butenland“.
-
05.09.
Workshop · Berlin
Neue Perspektiven auf historisch-politische Bildung in ehemaligen Gefängnissen
Workshops zum Thema Bildungsarbeit über (ehemalige) Gefängnisse im deutsch-deutschen und europäischen Vergleich
-
09.09.
Vortrag · Görlitz
Die Faszination der Astrometrie
Vortrag über die Erfolge des astrometrischen Weltraumteleskop Gaia
-
12.09. –
14.09.Fachkonferenz · Aachen
Adaptive Polymers and Systems - GDCh Tagung der Fachgruppe Makromolekulare Chemie
Das Thema der diesjährigen Präsenzveranstaltung lautet "Adaptive Polymers and Systems" und findet vom 12. bis 14. September 2022 in Aachen statt.
-
16.09.
Podiumsdiskussion · Mannheim
-
20.09.
Vortrag · Seeland
Gatersleben Lecture - The dynamics of root development
To understand the dynamics of root cell specification, root growth and root passage through soil we have developed new experimental, analytical and monitoring methods.
-
21.09. –
23.09.Workshop · Frankfurt am Main
Educational Assessment meets Learning Analytics
Das Zentrum für internationale Bildungsvergleichstudien veranstaltet die siebte ZIB-Akademie am DIPF in Frankfurt.
-
27.09.
Workshop · Frankfurt am Main
9th SAFE Asset Pricing Workshop
The Leibniz Institute for Financial Research SAFE organizes the 9th SAFE Asset Pricing Workshop to stimulate the discussion on current developments in the field. Papers can be submitted by 31 May 2022.
-
28.09.
Fachkonferenz · Frankfurt am Main
6th SAFE Market Microstructure Conference
The Leibniz Institute for Financial Research SAFE organizes the 6th SAFE Market Microstructure Conference to stimulate the discussion on current developments in the field. Papers can be submitted by 1 June 2022.