Das Leibniz-Institut für Immuntherapie (LIT) widmet sich der Entwicklung und klinischen Erprobung neuer zellulärer Immuntherapien zur Behandlung von Krebs, chronischen Entzündungen und Autoimmunerkrankungen. Das LIT kombiniert dafür systematisch immunologische Grundlagenforschung mit translationaler Forschung, um gezielt ausgewählte Immunzellen mithilfe der synthetischen Biologie und gentechnischer Ansätze mit optimalen therapeutischen Eigenschaften auszustatten. Das Institut verfügt über moderne Infrastrukturen zur Vorbereitung klinischer Testungen, darunter das José-Carreras-Zentrum für somatische Zelltherapie, eine hochmoderne Einrichtung, die auf die pharmazeutische Entwicklung und GMP-konforme Produktion von Zelltherapeutika spezialisiert ist.
Kontakt
Leibniz-Institut für Immuntherapie
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
T 0941 944 38100
info@rcii.de
Leitung

Wissenschaftlicher Direktor:
Prof. Dr. Philipp Beckhove

Kaufmännische Direktorin:
Brigitte Herbst

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
N. N.